![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Das ist wirklich großartig.
Da wird jahrelang lamentiert, dass das Minolta System tot sei, dass SONY nix "drauf hat", von wegen Memory Stick und so. Da wird immer wieder davon gefaselt, dass der Zug abgefahren ist. Dann kommt von SONY eine ganze Kaskade an Neuerscheinungen, Kameras, Objektive, Blitzgerät. Und dann...ja...dann Dann heisst es, man sei maßlos enttäuscht. Weil die ganzen Neuerscheinungen nun nicht "die richtigen" seien. Es fehle eine 6000€ Vollformatkamera. Die würde so wahnsinnig dringend von so ziemlich allen benötigt. Und solange die nicht da sei, würde das ja eh alles nichts werden und so könne SONY schon gar nicht seine gesteckten Ziele erreichen. Noch besser. Selbst Canon und Nikon werden nun mit in den Schwachsinn hineingezogen. Das ist alles mehr als lächerlich. Was wünschen sich die selbsternannten "Kritiker" eigentlich für Entwicklungszyklen? Alle 6 Monate komplett neue Kameras? mit doppelt so grossen Chips? doppelt so viel MP? Halbierung des Preises? verdreifachung der Framerates? Wozu das denn alles? Die sogenannten "Kritiker" sind in der Regel eh' die, die den ganzen Krempel nicht kaufen. Sie sind nur die, die immer daran rumnörgeln. Mir scheint deren Hobby, Leidenschaft oder geschweige denn Beruf ist nicht die Fotografie, sondern das schwadronieren darüber, was Fototechnik sein könnte, wenn denn endlich alle Hersteller mal das machen würden, was sie für richtig erachten. Um es dann letzlich doch nicht zu benutzen, sondern darüber zu schwafeln, dass jetzt aber noch lange nicht das Ziel erreicht sei usw.... .... |
![]() |
![]() |
|
|