![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
Man gewinnt hier den Eindruck, dass man mit den existierenden Equipments bisher überhaupt nicht fotografieren konnte und fürderhin auch nicht kann! Genau dieses glaube ich bei den meisten Knipsern aufs Wort... ![]() Worauf warten denn eigentlich all die supergescheiten Nörgler und Gerngroßen? Auf die absolute Superkiste, mit der sie sich mühelos an die Spitze aller Fotografierenden katapultieren können? Diese ewig Unzufriedenen sind im Grunde bedauernswerte Zeitgenossen! Man könnte glatt Mitleid mit ihnen haben... Sie sollten sich lieber ein anderes Hobby suchen, in dem es grundsätzlich nichts Neues geben kann (Kegeln, Skat, Wandern, etc.)... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
![]() Doch bedenke!! Auch hier ist nicht zu unterschätzen, dass man schon jahrelang auf bessere Spielkarten wartet. Im Bereich der Oberflächenversiegelung tut sich seit Jahren nichts mehr. Und seit OLED am Markt ist, wollen wir endlich benutzerdefinierbare Blätter!! So kann ich nicht mischen!!! ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
Das schwere Equipment macht die Wanderwege kaputt. Was unbedingt fehlt sind einfach leichtere Objektive, auch im Interesse der Wanderwege. Und wenn man dann Abends nach getaner Wanderung weniger erschöpft ist, so kann man auch noch ne Runde Kegeln oder Karten spielen, obwohl...bei den miserablen Karten und den schlechten Kugeln...ne..lass ma'... Da machen wir doch lieber noch ein paar Tesfotos von Buchrücken oder Legostrassen um die Mängel bei den Herstellern mal so richtig aufzudecken. Jetzt wird abgerechnet!!! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Sorry aber so ein fred ist im meinen Augen nicht rational nachzuvollziehen.
![]() Ich wäre dafür, dass wir eine Couch im Forum einrichten, auf die sich alle Enttäuschten legen dürfen - und weg mag, darf dann beim Heulen Händchen halten... ![]() ![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Mir ist gerade noch eine interessante These eingefallen:
Enttäuschende PMA! Sony bringt nur Müll, denn Liveview macht dick! Mit den schon genannten Folgen für die Wanderwege und Vögel ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Ich sehe schon wilde Müllkippen im Wald, statt Kühlschränke und TV-Geräte liegen da entsorgte Fotoausrüstungen...
![]() PS: Bin weg, wandern gehen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Um nochmal ernst zu werden.
Es gibt: a100 a200 a300 a350 a700 a900 (noch in diesem Jahr) 16 mm F2,8 Fischaugenobjektiv (SAL-16F28) 20 mm F2,8 (SAL-20F28) 28 mm F2,8 (SAL-28F28) 35 mm F1,4G (SAL-35F14G) 50 mm F1,4 (SAL-50F14) Carl Zeiss® Planar® T* 85 mm F1,4 ZA (SAL-85F14Z) Carl Zeiss® Sonnar® T* 135 mm F1,8 ZA (SAL-135F18Z) Carl Zeiss® Sonnar® T* 24-70 mm G 135 mm F2,8 [T4.5] STF (SAL-135F28) 300 mm F2,8G (SAL-300F28G) 500 mm F8 Reflex (SAL-500F80) 50 mm F2,8 Makro (SAL-50M28) 100 mm F2,8 Makro (SAL-100M28) DT 11–18 mm F4,5–5,6 (SAL-1118) Carl Zeiss® Vario-Sonnar® T* DT16–80 mm F3,5–4,5 ZA (SAL-1680Z) DT 18–70 mm F3,5–5,6 (SAL-1870) DT 18–200 mm F3,5–6,3 (SAL-18200) 24–105 mm F3,5–4,5 (SAL-24105) 70–200 mm F2,8G (SAL-70200G) 75–300 mm F4,5–5,6 (SAL-75300) 1.4fach-Telekonverter (SAL-14TC) 2fach-Telekonverter (SAL-20TC) HVL 36 HVL 55 Ringblitz BG für a700 usw. usf. Das ist echt enttäuschend. damit kann echt keiner fotografieren, der auch nur ein bisschen Anspruch hat. ......mann mann mann.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Ja, was ist denn hier los?! Gibt es einen Grund betrübt zu sein in diesen Tagen?
Ich denke nicht! Auf gar keinen Fall gibt es einen Grund! Ich habe 1987 oder war es 1988, ich weiß es nicht, mit Minolta ein Spiegelreflexsystem erworben, zu einem Zeitpunkt als Minolta "ON THE TOP" war. Die Dynax 7000i war konkurrenzlos zum Zeitpunkt ihres Erscheinens. Und doch war schon zu erkennen was Minolta wollte: so viel wie möglich automatisch!! Kurz danach dann den Saurier die AF9000 mit 2-3 Bodys dazugekauft. Das war meine Lieblings-Minolta zur damaligen Zeit. Und dann? Ja, und dann? Ich will Euch mal sagen was dann war: danach kam von Minolta nichts mehr! Das war in meinen Augen alles Schund! Sie verloren in der Folgezeit nicht nur Platz 1 sondern auch Platz 2 und damit einhergehend natürlich viel wichtiger wichtigste Marktanteile. Die Profikamera die alle forderten kam nicht! Minolta sagte damals lapidar dazu: wir wollen keine Profi-Schiene!! Das brauchen wir nicht! Blödsinn!! Absoluter Blödsinn!! Das hieß so viel wie: wir wollen nicht der beste sein! Und so verhielten sie sich auch! Völlig verfehlte Modellpolitik. An den Verbrauchern vorbei! Schon damals war Minolta tot - sie wussten es nur noch nicht! Das dann irgendwann eine Dynax 7 + 9, später die digitalen kamen, viel zu spät, war ein letztes Aufbäumen, mehr nicht! Der Objektivpark wurde viel zu lange so gelassen wie er war. Da kam nichts nach!! Als dann 2006 Sony den total heruntergewirtschafteten Laden von Minolta übernahm, für ein Ei und ein Butterbrot, passierte das beste was uns Minolta-Fotografen passieren konnte. Da stieg ein absoluter TOP-Konzern ein in diese Fotosparte, trat an mit dem festen Willen etwas zu zerreissen! Festgefahrene Marktanteile zurück zu erobern. Den Platzhirschen mal so richtig in den Ar... zu treten. A100, A700, A200, A300, A350 - innerhalb von 2 Jahren! Carl Zeiss Objektivpalette! Davon träumen sogar Canon-Fotografen...! Was wollt Ihr eigentlich? Ist Euch das immer noch nicht schnell genug? Wollt Ihr lieber diesen kaputten Minolta-Laden zurück? Die haben doch in den letzten 20 Jahren keine richtige Kamera gebaut mit vielleicht eins, zwei Ausnahmen?! Also ich bitte Euch... denkt mal ein bisschen nach bevor Ihr hier ablästert über Sony. Die werden uns mit Sicherheit, auch dieses Jahr noch, viel Freude bereiten!! Sorry, für die etwas harrschen Worte, aber das musste ich jetzt mal in dieser Deutlichkeit loswerden..! Will da überhaupt keinen beleidigen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|