Hallo!
Zitat:
Zitat von frame
Mir scheint du machst es nicht so wie ich vor einer Anschaffung alles zu lesen und dann final verwirrt zu sein :-)
|
Naja, viel Zeit blieb nicht. Ich hatte es nie wirklich auf der Anschaffungsliste, bzw. habe immer zwischen 17-50/2,8 und 28-70/2,8 geschwankt, weil mir noch ein gutes durchgängig lichtstarkes Standardzoom fehlt. Als es dann bei Ebay günstig per SK auftauchte habe ich mir 'ne Stunde Zeit genommen und alle möglichen Threads hier rausgesucht, dazu die DB und dyxum-Einträge durchforstet und kam dann zu der Erkenntnis, daß man es wohl mal "auf einen Versuch" ankommen lassen sollte. So günstig wäre es mir die nächsten Monate oder Jahre wohl nicht mehr über den Weg gelaufen und wenn es mir nicht zusagen sollte, dann dürfte ich es ohne Verlust wieder abstoßen können.
Auffällig fand ich bei der Recherche allerdings, daß die Erfahrungen aus Forumseinträgen wirklich stark divergieren (und meistens auch in die Extreme: Gurke oder Killerlinse), daß aber sämtliche Reviews die Linse immer ganz weit vorne sahen. Letzteren schenke ich dann im Zweifel mehr glauben, da ich vermute, daß man ein Review auch erst absetzt, wenn man mit einer Linse einiges an Erfahrungen gesammelt hat, bzw. sich mit den Objektiv-spezifischen Schwächen arrangiert hat.
Zitat:
Zitat von japro
Ich habe mich mittlerweile mit dem Objektiv angefreundet. Aber es ist schon hart an der Grenze noch wirklich als "echtes G" durchzugehen von der Abbildungsleistung her.
[...]
Es passt einfach soooo gut zur Dynax 9  und ist schlussendlich "gut genug".
|
Ja, das ist auch so in etwa das, was mir durch den Kopf geht. "Angefreundet" trifft es ganz gut. Die wirklich "harten" Nachteile sind ja beim Kauf bekannt, vor allem Naheinstellgrenze und langsamer AF (ich kann übrigens damit leben). Aber es ist dennoch für mich "gut genug" um es für den Preis, den ich bezahlt habe erstmal zu behalten. Ich würde nicht unbedingt drauf wetten, daß ich eine Linse finden würde, die mich mehr überzeugt. Die "G"-Farben machen für mich einen großen Teil der Attraktivität dieser Linse aus (und zugegebenermaßen auch der Fetischfaktor: Es passt auch super zum 85/1,4 G

). Aber wie oben schon angedeutet: So richtig viel Erfahrung habe ich noch gar nicht gesammelt. Und ich messe Praxisergebnissen um einiges mehr an Bedeutung zu, als dem was ich hier im stillen Kämmerlein mehr schlecht als recht mit irgendwelchen Buchrücken o.ä. produziere.
Zitat:
Zitat von Oliver Gregor
Unscharf? Wo denn? 400% Crop Rechts im Eck oder wie?
|
Wie oben geschrieben: ich bin vom SSM mehr als verwöhnt, da kommt wohl so schnell keine andere Linse dran. Aber man darf
theoretisch erwarten, daß es ein Standardzoom geben sollte, das ein vergleichbarer Knüller ist, wie das SSM. Nur sollte man das vielleicht nicht unbedingt bei einer Linse, die schon 15 Jahre auf dem Buckel hat. Aber dafür habe ich ja auch weniger als 1/4 dafür bezahlt...
Ich werde es jedenfalls nicht abschreiben und erstmal abwarten, was es noch für Ergebnisse für mich auf Lager hat. Vielleicht flattert mir ja mal eine A900 ins Haus? Ich würde nicht ausschließen wollen, daß die Linse dann möglicherweise trotz ihrer Nachteile einen zweiten Frühling erlebt, vor allem durch den attraktiveren Bildwinkelbereich, den es daran produziert.
Zitat:
Zitat von Oliver Gregor
Ich wollte ja ursprünglich auch meine Freude bezüglich dieser Optik hier aussprechen, allerdings hätten mich sicher wieder einige hier als „Brillenträger“ und „Schönredner“ beschimpft 
|
Ich würde deine Erfahrungen sehr gerne lesen! Die Brille haben doch eh alle mehr oder weniger auf (ich sowieso), und mein Anliegen war es auch gar nicht, das Objektiv hier zu "bashen", sondern nur objektiv soweit es geht wiederzugeben, wie ich die Arbeit damit bisher empfunden habe.
Gruß
Justus