Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 28-70/2,8 G - Erste Eindrücke
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2007, 20:13   #1
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Und schonmal eine Frage an Japro: das klingt bei dir aber auch eher durchwachsen mit deinen Erfahrungen!?
Mir scheint du machst es nicht so wie ich vor einer Anschaffung alles zu lesen und dann final verwirrt zu sein :-)

japro kann ich die Arbeit sparen, den Thread kenne ich auswendig:
http://www.minolta-forum.de/forum/in...howtopic=15879

Dieser und andere haben mich dazu bewogen das 28-70 für den Preis den es derzeit hat völlig uninteressant zu finden und auf das 24-70 SSM zu warten
Die AF-Geschwindigkeit scheint ja an der A700 immerhin besser zu sein als an den alten Cams.
ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2007, 20:43   #2
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Ich habe mich mittlerweile mit dem Objektiv angefreundet. Aber es ist schon hart an der Grenze noch wirklich als "echtes G" durchzugehen von der Abbildungsleistung her. Verarbeitung ist ja einwandfrei... Dass die Nahgrenze von 0.85m hingegen wieder weniger der Knüller ist muss denke ich nicht erwähnt werden. Wobei das noch nie wirklich ein Problem war (wofür hab ich denn ein Makro ).

Ich will ja auch nicht behaupten es sei schlecht, aber bei 70mm und f/2.8 ist es halt schon noch ziemlich... äh... verträumt? Das 70-200G wischt bei der Brennweite jedenfalls den Boden mit dem 28-70 auf . 50mm und abwärts habe ich keinerlei Problem. Es legt dort zwar beim Abblenden schon noch etwas zu, aber offen ist es imho absolut brauchbar. Bei 50mm ist es bei f/2.8 zwar noch etwas hinter dem 50/1.7 zurück, aber sobald man weiter abblendet, ziehen die Bildränder beim G stärker in der Schärfe an als es die (meine?) 50er Festbrennweite tut. D.h. ich zeihe das G dem 50/1.7 bei mittleren Blenden vor. Die höchste Leistung hat das G meiner Meinung nach um die 35mm herum und auch bei 28mm ist die Bildmitte von f/2.8 weg sehr gut.

Es passt einfach soooo gut zur Dynax 9 und ist schlussendlich "gut genug". Deshalb benutze ich es eigentlich doch gerne und werde das 24-70ZA wohl nur dann kaufen, wenn ich wirklich nix gescheiteres mit meinem Geld anzufangen weiss.

Geändert von japro (27.12.2007 um 20:57 Uhr)
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 20:52   #3
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Ja, nach dem Beitrag von japro brauche ich wohl nix mehr zu schreiben. Der oben verlinkte Beitrag zeigte meine Kämpfe mit dem 28-70 am Anfang. In der Zwischenzeit habe ich es auch schätzen gelernt. Es ist ein Objektiv, mit dem man nicht einfach so fotografieren kann, sondern dessen Vorzüge und Schwächen man austesten und kennenlernen muss. Das ist aufwändig und zeitintensiv, belohnt einen dann aber mit schönen Bildern. Das 28-70 ist nun mal eine Diva.

Für manche Motive ziehe ich ein anderes Objektiv vor, für andere wiederum schätze ich das 28-70. Aber als Allrounder würde ich es nicht vorbehaltlos bezeichnen wollen.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 28-70/2,8 G - Erste Eindrücke


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.