Bei der 7D ist auch KB-äquivalent gemeint. Die ganzen analogen Kameras davor hatten auch alle eingebaute Blitze mit einer Ausleuchtung bis 24mm. Das wurde einfach übernommen.
Wobei ich mich ja immer frage, ob man das überhaupt so direkt umrechnen kann beim Blitzen. Das KB-Objektiv ändert seinen Bildkreis ja nicht. Es wird ja nur ein kleinerer Teil rausgepickt. Zur Bildentstehung als solche wird halt das ganze Glas verwendet. Wirkt es sich dabei wirklich nicht aus, wenn ich nur einen um Faktor 1,5 kleineren Winkel anblitze?
__________________
Gruß, Tobias
|