Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie ist er nun der AF der A700
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2007, 14:42   #38
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Jornada Beitrag anzeigen
Ja Hilfe, gehts noch. Was ist denn das für ein Bashing-Hype. Weisst Du, wieviele Fotos auf Konzerten, Tanzflächen oder in Kirchen ich gemacht habe, ohne das geringste AF-Problem?
Nein, weiß ich nicht und sagst Du auch nicht, weder in Deinem Profil, noch auf Deiner nicht notierten Homepage oder sonstwo. 600 Konzerte ? 1000 ? Oder noch mehr ? Ok, dann würdest Du natürlich in meine Regionen kommen. Konzert ist nicht gleichzustellen mit Konzert - es gibt gut ausgeleuchtete in Theatern und schlecht beleuchtete in schummrigen Spelunken, Einzelkonzerte von Top-Acts vor 60000 Fans sind taghell erleuchtet im Gegensatz zu Clubevents, Punkrockbands agieren vollkommen anders als FolksängerInnen auf der Bühne und Opernvorstellungen oder Tanzveranstaltungen haben mit vernebelten Rockkonzerten genausowenig gemeinsam wie mit Auftritten von norwegischen Liedermacherinnen in süddeutschen Kirchen. Ich bin keinesfalls einer der paar super Konzertfotografen - aber das Material, mit dem ich fotografierte, hatte mich in der Vergangenheit schon einmal limitiert und beim Umstieg auf die 7D ging mir damals im wahrsten Sinne des Wortes "ein Licht auf". Und bei diesem "Upgrade" der 7D auf die A700 zeichnet sich jene Erfahrung, die ich damals machte, erneut ab.

Zitat:
Hattest Du den Objektivdeckel abgemacht? Er lässt sich leicht entfernen, indem man die beiden Griffe zur Mitte hin zusammendrückt und ihn dann nach vorne abzieht.
Auf solch überaus polemische Bemerkungen gehe ich nicht weiter ein. Deine anschließenden Sätze brauche ich unter solchen Umständen auch nicht mehr Ernst nehmen. Ich denke, hier ist ein Nachtrag in Form einer Entschuldigung fällig !

Zitat:
Dann habe ich eine Wunder-D7D erwischt. ..., weil weder AF noch irgendwelche Automatiken funktionieren.
Vergiß eines nicht: es ist alles immer super und erste Sahne, solange man selber nichts besseres zum Vergleich in den Händen hat. Ich war von meinem Sigma 70-200er überzeugt - solange, bis ich mir in diesem Sommer das 85er/1.4 CZ kaufte. Jetzt ist es immer noch sehr gut, die Bilder, die ich mit ihm mache, sind astrein, keine Frage, aber bessere Ergebnisse bekomme ich definitiv mit dem 85er zustande, wenn ich mich nur frei genug bewegen kann, um den Musiker auch richtig aufs Bild zu bekommen. Leider ist das nur sehr selten gegeben.

Auch Materialschwankungen wurden in den Beiträgen, die in der Zwischenzeit seit Deinem Angriff auf mich hier geschrieben wurden, genannt - und ich möchte diese auch gar nicht ausschließen. Solange ich keine andere 7D in Händen haben kann (leider fotografiert jeder andere der Leute, die ich regelmäßig in den Gräben treffe, mit Canon und Nikon statt mit Sony / KonicaMinolta), kann ich auch nicht beurteilen, ob meine 7D einen Ausreißer nach oben oder nach unten darstellt. Eines weiß ich aber gewiß: mein 50er/1.7 ist so schlecht gar nicht, wie es sich bislang immer darstellte. Locker 70% Ausschuß bei der 7D mit Offenblende stehen wenigen einzelnen schlechten Bildern mit der A700 gegenüber und sprechen eine deutliche Sprache. Da ich die 7D aber praktisch jedes Wochenende gleich wieder benötigte, konnte sie auch nicht zur Error58-Kur nach Bremen. Das werde ich demnächst mal nachholen - und dann bin ich gespannt, was sie dann zu leisten in der Lage ist.

Keine Frage, bislang gab es fürs A-Bajonett nichts besseres als die 7D in Sachen Handling und auch die Qualität passte auch definitiv, wenn die Bedingungen gut waren. Ich hatte nicht umsonst sehr viel in meine 7D investiert, statt eine A100 zu kaufen, weil die A100 einfach keine Kamera für mich wäre - zu klein, keine 2 Räder für Zeit und Blende, kein Hochformatgriff, nur eine (ich sag's mal salopp) Notlösung eines Drittherstellers, und nur unter Zähneknirschen wäre sie mein Eigen geworden, wenn mich meine 7D vor dem Erscheinen ihres Nachfolgers verlassen hätte. In der Zwischenzeit hat sich das Blatt zum Glück gedreht, auch wenn ich mich nun doch umgewöhnen muß - das Bedienkonzept ist zwar anders, aber dennoch in sich schlüssig und meine Ergebnisse überzeugen mich vollständig, den richtigen Schritt getan zu haben.

LG, Rainer
PS: auch Dein Nachtrag macht mich einfach neugierig auf Deine Bilder von Konzerten (Saxophon ? Keyboard ? Dann ahne ich, was für Konzerte Du fotografiert hast). Und wie schon oben erwähnt: Mick Jagger ist perfekt ausgeleuchtet, den sollen 60000 Fans, egal, wo sie sich im Stadion befinden, noch super auf der Videowall erkennen können. Und Tanzpaare sollten schließlich von der Jury korrekt bewertet werden können und nicht von den Juroren auf der Fläche erahnt werden müssen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.