Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie ist er nun der AF der A700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2007, 13:51   #1
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Nicht sobald die Konkurenz auf den MArkt kommt, die ich mir noch dazu selbst bald kaufen werde. Sondern wenn Dinge geschrieben werden, die einfach nicht stimmen. Gerade wegen des treffsicheren AFs bei schlechten Lichtverhältnissen war ich - und nicht nur ich - immer wieder aufs neue begeistert von der D7D. Und zwar in der Blendenautomatik.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2007, 14:01   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Jornada Beitrag anzeigen
... Gerade wegen des treffsicheren AFs bei schlechten Lichtverhältnissen war ich - und nicht nur ich - immer wieder aufs neue begeistert von der D7D. Und zwar in der Blendenautomatik.
Peter, ich denke, daß viele nicht wissen, welch wichtige Rolle das Objektiv hier spielt.

An meiner alten 5D hatte ich keine Chance mit meinem 1,4/50er bei schwachem Licht auch nur ein einziges halbwegs brauchbares Bild hinzubekommen. Der AF traf nie. Bei gutem Licht war alles OK. Bei meinem schwarzen Riesen traf der AF bei schwachem Licht viel besser.

Ein anderes 1,4/50er (nämlich Deines ) traf an meiner 5D dagegen sofort und immer. Auch bei schwachem Licht.

An der 7D, die ich momentan benutze, trifft übrigens auch mein altes 50er, das an der 5D versagte.

Mir war bis vor kurzem nicht bekannt, wie komplex dieses Zusammenspiel zwischen Kamera und Objektiv ist.

Möglicherweise liegen die unterschiedlichen Erfahrungen der Anwender in solchen Dingen begründet.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 14:52   #3
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Peter, ich denke, daß viele nicht wissen, welch wichtige Rolle das Objektiv hier spielt....
...Mir war bis vor kurzem nicht bekannt, wie komplex dieses Zusammenspiel zwischen Kamera und Objektiv ist...
...Möglicherweise liegen die unterschiedlichen Erfahrungen der Anwender in solchen Dingen begründet.
Ja, das Objektiv spielt natürlich eine entscheidende Rolle.
Bei solchen Aufnahmen werkle ich immer mit meinem Sigma f2.8/24-70 EX DG und mit meinem weissen Riesen.
Seit neuestem habe ich übrigens auch ein 1.4/50er Minolta.
Bei den ersten Tests funktionierte auch da mein AF schnell und treffsicher.

@Somnium
Bewegt sich bei den geschilderten Aufnahmesituationen das Pferd quer oder nur "leicht schräg" zur Aufnahmerichtung, oder kommt es direkt auf Dich zu?
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 16:02   #4
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Jornada Beitrag anzeigen
@Somnium
Bewegt sich bei den geschilderten Aufnahmesituationen das Pferd quer oder nur "leicht schräg" zur Aufnahmerichtung, oder kommt es direkt auf Dich zu?
Alles.
Und je mehr der AF-C Nachregeln muss, desto schlimmer wird das ganze, ist klar. Die a100 lässt mir da einfach viel mehr Spielraum. Manchmal glaub ich, die D7D harmoniert mit dem SSM nicht so wirklich..
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 16:37   #5
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
...Manchmal glaub ich, die D7D harmoniert mit dem SSM nicht so wirklich..
Hast Du schon mal mit dem "alten" weissen Riesen fotografiert, also dem f2.8/80-200 HS G?
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2007, 16:43   #6
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Bei mir hat die Kombi weißer Riese an D7D kein einziges scharfes Bild ergeben.

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 17:59   #7
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von come_paglia Beitrag anzeigen
Bei mir hat die Kombi weißer Riese an D7D kein einziges scharfes Bild ergeben.

LG, Hella
So etwas lese heute zum 1. Mal.
Da muss aber unser 700-Ersttester Peter mal was zu sagen, das ist doch seine Lieblingskombi gewesen, bis die 700 kam.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 18:05   #8
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von come_paglia Beitrag anzeigen
Bei mir hat die Kombi weißer Riese an D7D kein einziges scharfes Bild ergeben.
Das ist schon komisch.
Ich kenne persönlich 4 User, die diese Kombi haben.
Alle sind davon begeistert.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 16:44   #9
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Jornada Beitrag anzeigen
Hast Du schon mal mit dem "alten" weissen Riesen fotografiert, also dem f2.8/80-200 HS G?
Nein.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 14:02   #10
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Jornada Beitrag anzeigen
Nicht sobald die Konkurenz auf den MArkt kommt, die ich mir noch dazu selbst bald kaufen werde. Sondern wenn Dinge geschrieben werden, die einfach nicht stimmen. Gerade wegen des treffsicheren AFs bei schlechten Lichtverhältnissen war ich - und nicht nur ich - immer wieder aufs neue begeistert von der D7D. Und zwar in der Blendenautomatik.
Sei doch mal realistisch, Peter. Der Stangenantrieb der D7D ist nun mal nicht mehr up-to-date. Gerade bei Konzertaufnahmen, kann ich mir vorstellen, brauchst Du nen richtig fixen AF, sonst wird das nix. Und der Unterschied beispielsweise zwischen der D7D und der D200 war/ist riesengroß. Das ist einfach eine Tatsache. Also bitte seid so gut und diskutiert wieder vernünftigt miteinander, ohne Polemik.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie ist er nun der AF der A700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.