![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Hallo,
ich würde mir wünschen, daß Sony mit der A300 ein robustes und ausgereiftes Produkt auf den Markt bringt, welches dann auch ein paar Jahre einfach nur funktioniert. Nach zwei Telefonaten, sowohl mit Runtime als auch mit Kembouche, war mir klar, wenn ich noch was für meine D7Ds kriegen will und keine großen nostalgischen Gefühle für dieses Produkt habe, müssen sie weg. Die Aussagen zur Reparatursicherheit und Ersatzteilversorgung waren sehr eindeutig, während man bei Kembouche sicher ist die analogen Minoltas noch mindestens 10 Jahre warten und reparieren zu können, kann es mit den digitalen Dynaxen jederzeit vorbei sein, hier sei man total auf das Goodwill von Sony angewiesen. Man kann natürlich argumentieren, die müssen das, die haben Verträge usw. Wäre ich Sony, würde ich einen Teufel tun und mehr als die gesetzlichen Fristen einhalten, erst recht nicht, wenn ich es mit unausgereiften und fehlerbehafteten Produkten eines gescheiterten Vorgängers zu tun hätte. Übrigens mein Übergangskamera, die Alpha, ist ein feines kleines Arbeitsgerät, die ohne Fehl und Tadel hervorragend funktioniert und bis auf ein paar Kleinigkeiten vermisse ich die D7D nicht wirklich. Die Alpha ist eine Einsteigerkamera und hat meine geringen Erwartungen vielfach übertroffen, während die D7d als Semiprofimodell viele Enttäuschungen bereithielt. Gruß mittsommar ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|