Zitat:
Zitat von modena
Ausschuss von 1% ich lach mich immer noch schlapp..... Gut bei Schärfepriorität gibts dafür eben nur mal alle Sekunde ein Bild.
|
So geringe Ausschussquoten scheinst du von Canon nicht gewohnt zu sein.

Übrigens ist mein 90er Tamron Macro das einzige Objektiv, dass für einen kompletten Fokusvorgang von unendlich auf Nah mehr als eine Sekunde braucht, wenn ich den Limiter nicht benutze. Diesem Objektiv verzeihe ich das aber.

Alle anderen schaffen den maximalen Durchlauf in weniger als einer Sekunde. Das heißt: Selbst im ungünstigsten Falle dauert die Pause zwischen den einzelnen Bildern niemals mehrere Sekunden! Und dieser ungünstige Fall tritt sehr selten auf, weil man immer schon ein bisschen vorfokussieren kann. Zum Beispiel auf die Kante der Schanze, über die gleich jemand fliegen wird. Dann dauert ein Fokussiervorgang nur noch Sekundenbruchteile und ist locker kurz genug für 3 fps oder mehr.
Du bist hier der Einzige, der den Vergleich Alpha - 1D MK II bemüht. Ich schätze mal, dass bei dem sechsfachen Preis und solchen Features wie 45 AF-Feldern dann doch leichte Unterschiede in der Performance vorhanden sein könnten...
Ich beziehe mich bei dem Vergleich eher auf 5D und 30D. Die haben keine wesentlichen Vorteile beim AF. Natürlich sind die 5 fps der 30D trotzdem nett. Die 5D hingegen mit ihren 3 fps hat in dieser Hinsicht keine Vorteile gegenüber der Alpha - auch wenn jemand, der fast das dreifache für die Kamera hingeblättert hat, so etwas nicht hören will. Man sieht das schon daran, dass laut
dpreview der AI Servo bei der 5D merkwürdige Interferenzen mit dem Bildprozessor verursachen soll und schöne Streifenmuster produziert:
Und da es hier in der Ausgangsfrage um die Eignung der Alpha für Action in der 1000-Euro-Klasse ging, beantworte ich das immer noch mit einem uneingeschränktem Ja!