![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Ach Modena, mit unseren Meinungen können wir uns hier eher die Finger wund tippen...
Erstmal vorne weg, Sicher ist die Alpha auch für Actionaufnahmen geeignet. welcher Art sei ja mal dahingestellt erstmal. Nur ich finde es reichlich lächerlich, das die Alpha als das Überteil dargestellt wird. Wenns so wäre, würd ich mich freuen, wenn alle Profis ihre 1er Canons verkaufen und sich die Alpha zu holen. (Ebay, ich komme !!! ![]() Die Alpha ist etwas besser als die D7d, das ist unbestritten. Aber die angeblichen Low-Light Fähigkeiten stammen eher aus dem Bereich Fotographen-Latein (das Äquivalent zum Anglerlatein.....) Ich hab im direkten Bekanntenkreis 2 Leute mit einer Alpha und der guten alten D7d). Wo die Alpha mit dem 50mm/1.8!!!! Prime schon unruhig wurde und zum pumpen neigte, stellte die 5D mit dem 24-105/4 sauber auf den Punkt (Und das 24-105er ist wahrlich nicht unbedingt ein Lichtriese). Aber das AF Modul der einstelligen Canons ist ja wohl eher minderwertig gegenüber der Alpha /*Ironiemodus*/ Die D7d hatte ich schon mal jenseits ihres Grenzbereiches, trotz 80-200/2.8G auf dem Bajonett. Von einer 1GB karte konnte ich da 5 Aufnahmen brauchen. Ok, bin auch recht streng, ein bischen unscharf ist wie ein bischen schwanger, gibts also nicht. Mit der 5d hatte ich in ähnlicher Situation bei etwa gleicher Auslösezahl 3 Fehlschüsse, und die gingen beim Mitziehen auf meine Kappe. Das im Servo Mudus dazwischen Welten liegen hat Modena ja schon geschrieben. Und ich brauche mit Sicherheit keine mehrere tausend Euro Ausrüstung verzweifelt zu verteidigen.... Ich nehme da nur mal das 70-200/2.8G SSM, für den Preis krieg ich das Canon Pendant in stabilisiert !!!! und noch ein weiteres L-Zoom dazu. Der Preis relativiert sich da mal ganz schnell wieder. (Nur mal an die beiden letzten Auktionen in der Bucht denkt, fast 1800 Tacken den weißen und fast 900 für den schwarzen Riesen. Ähm, für 1620 hab ich meinen weißen bekommen, in Flammneu, mit Garantie und stabilisiert) Aber egal, die Alpha macht mit Sicherheit auch vernünftige Bilder und für so einige "Action"Aufnahmen tuts auch eine Alpha.... gut Licht an alle, Black der jetzt seinen Rucksack nimmt und rausgeht... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
![]() ![]() War's ein 50er von C oder N? ![]() Duck und wech... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
ok, 50/1.7.... die tasten liegen so eng zusammen...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
![]()
Ach Leute...8 Bilder pro Sekunde...das ist DRAUFHALTEN UND AUSLÖSEN UND AUF DIE KAMERAAUTOMATIK VERTRAUEN. Kalaschnikov-Fotografie. Gibt Nischenbereiche, wo das ein Kriterium ist.
Aber ich brache das nicht. Fast niemand braucht das. Und wenn der Canon-Marketing-Abteilung nichts anderes einfällt, als ihre Recken mit dem letzten Rest von "das ist anders, das ist besser" an die Front zu schicken....oh, welch armseliges Bild! Nein, 8 Bilder kann die Alpha nicht in der Sekunde. Ich auch nicht. Das ist blindes Draufhalten mit der Hoffnung, irgend etwas verwertbares dabei erwischt zu haben. 99% aller Bilder werden anders gemacht. Und da ist kein Unterschied zwischen Sony und Canon. Zwischen USM und "Stange". Höchstens im Preis des Equipments. Und selbst wenn sie es könnte, es währe absolut uninteressant. Bildgestaltung dauert länger als 1/20 sek...zumindest bei uns. Und für das, was die "8 Bilder pro Sekunde Kamera" samt schneller Objektive kostet richte ich mir ein komplettes Studio ein...incl. Kamera und guter Scherben...und hab Spaß an der Photographie....und nicht an dem Datenblatt meiner Cam. Aber...grins...jedem eben das seine ![]() Uns jedenfalls das meiste ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Hier geht es aber um Action- bzw. Sportfotografie, nicht um den Einsatz der Kamera im Studio. Und da kann eine Zwanzigstel Sekunde durchaus darüber entscheiden, ob das Motiv scharf oder unscharf ist.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
![]()
Weisst du, ich hab einfach ein Problem mit Leuten, die nach dem Motto schreiben: "Meine kann etwas, was deine nicht kann".
Vor allem, wenn es nicht stimmt. Aber...um noch einmal zum Thema zu kommen...bei 8 Bildern pro Sekunde bleibt der Sucher eh schwarz....oder zumindest annähernd. Spiegelflattern.... Es soll auch Photographen geben, die in der Zeit ein einziges Bild machen....vielleicht sogar das gute..;-) Andere machen dann 8 und schauen hinterher, was da so auf dem Chip gelandet ist...Freude, wenn was gutes dabei ist ![]() Zumindest hat der Bildredakteur dann etwas zum Aussuchen. Was ich sagen möchte ist eines: Wer 8 Bilder pro Sekunde braucht, der muß eine Kamera kaufen, die 8 Bider pro Sekunde kann. Mit entsprechend blitzschnellen Objektiven. Da hat man eben keine andere Wahl und muß einige Tausend Euro investieren, um diesen Vorteil nutzen zu können. Wer auf die 8 Bilder pro Sekunde verzichten kann, und das sind wie gesagt wohl 99% der Kamerabesitzer, der braucht dieses Geld nicht auszugeben, um eine ansonsten gleichwertige Kamera zu bekommen, da gibt es viele Alternativen. Und 8 Bilder pro Sekunde sind nur ein Kriterium für Action-Fotografie. Das kann man auch mit einer Analogen mit Handspannung machen. Ohne AF. Man muß nur im richtgen Moment auslösen und ein Gespür für den Raum haben. Das ist jedoch meine subjektive Meinung, mag ein jeder mit seiner Methode glücklich werden. Allerdings zu sagen, dass eine 1D MkII schneller ist als eine Alpha ist einfach...man sollte dabei aber dann auch die Preise vergleichen....und hier stand mal ganz am Anfang etwas von "unter 1000€". Grins...für das Geld einer D1 MkII kaufe ich mir 8 Alphas mit Stativ und lasse die simultan auslösen....24 Bilder /sek aus unterschiedlichen Blickwinkeln/Brennweiten....ich denke doch, die Sony bietet deutlich mehr für ihr Geld ![]() Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
Im übrigen, wenn ich die 8 fps bräuchte, hätte ich auch die MKIIN. Ich brauche sie aber nicht, bzw wenn, kann ich mir die leihen. Und eine 1ds ist mir im Vergleich zur 5er reichlich zu teuer,- die features, die die bietet, brauche ich auch in grenzbereichen meines Alltages nicht.. btw brauchte ich die noch nie. Und für den Aufpreis gibts so einiges an edlem Glas. Noch ein Hinweis zu den Optiken: Alle (heutigen) L´s und die DO´s haben Ring USM. (das Tilt Shift und die Lupenoptik außenvor) Zu den EF´s kann ich nix sagen, zum keinen kann ich die nicht aufziehen,- zum anderen hat eine 5d bei zooms gerne die mit dem roten ring, wenn man auf quali auch im Randbereich wert legt. Zu den Preisen: Wenn Leute 1800 Tacken für einen mindestens 5 jahren alten weißen auf die Theke blättern, bereitsind, 1400 Tacken für eine Zeiss prime zu zücken, und auch mit Sicherheit für einen eventuellen Sony Nachfolger bereit sind, 1500 Teuros auszugeben. ähm,- die 5d gabs letztens bei der mediamarkt Aktion für 2900-20%= zwischen 2400 und 2500 Euros. Kitbereinigt wären das um die 1700 für den Body. Und dafür müßte Sony schon im nachfolger verdammt vieles gutes verbauen... Letztlich macht jede DSLR Bilder, deren Ausagekraft und Qualität zumeist von dem bestimmt wird, der den Finger auf dem Auslöser hat. Also gehen wir lieber raus, als uns hier die Finger wundzutippen. Black Und hätte Sony sich eher zum Err58 bekannt, eine eventuelle Roadmap veröffentlicht, und sich nicht versucht, mit den preisen an die erste Stelle zu setzen, nicht einige interessante Optiken aus dem programm genommen hätte, hätte ich vielleicht immer noch meine D7d... gab ja auch ne menge schöner Augenblicke mit meiner dicken schwarzen. Hab aber auch mit der EOS schon Bilder beim auslösen verrissen, als in dem Augenblck, wo ich durchdrücken wollte, mein Kumpel neben mir mit der D7d fokussierte und das 80-200/2.8G in den fokus hämmerte ![]() ![]() Geändert von Blackmike (15.02.2007 um 23:38 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||||||||
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Offenbar kann oder will Sony (noch) nicht zu den Preisen liefern, die für Canon mit deutlich höheren Absatzzahlen möglich sind. Glücklicher Weise gibt es das Sigma 2,8/70-200 EX Apo ja bald wieder für M-AF. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ja. Hattest du nicht geschrieben, alle „neuen“ Objektive hätten einen USM-Antrieb? Laut Canon-Preisliste ist die USM-Version übrigens 49 Euro teurer. Ja. Canons UVP für die USM-Version liegt 102 Euro über der für das Objektiv mit Mikro-Motor. Hatte Falk das behauptet? |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
![]()
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|