![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 | ||
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() Ich beziehe mich bei dem Vergleich eher auf 5D und 30D. Die haben keine wesentlichen Vorteile beim AF. Natürlich sind die 5 fps der 30D trotzdem nett. Die 5D hingegen mit ihren 3 fps hat in dieser Hinsicht keine Vorteile gegenüber der Alpha - auch wenn jemand, der fast das dreifache für die Kamera hingeblättert hat, so etwas nicht hören will. Man sieht das schon daran, dass laut dpreview der AI Servo bei der 5D merkwürdige Interferenzen mit dem Bildprozessor verursachen soll und schöne Streifenmuster produziert: ![]() Und da es hier in der Ausgangsfrage um die Eignung der Alpha für Action in der 1000-Euro-Klasse ging, beantworte ich das immer noch mit einem uneingeschränktem Ja!
__________________
Grüße Falk |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
Erstmal das wo ich bedingt zustimmen kann und auch schon habe... In der 1000€ klasse ist die Alpha für mit Sicherheit manche Actionaufnahme auch brauchbar. Aber nicht nur die Alpha, sondern jede DSLR. ICH HABE HIER AUCH NIX ANDERES BEHAUPTET. Aber deine geistigen Ergüsse bezüglich der 30d und der 5d sind mal gelinde gesagt: Müll Wer fps braucht holt sich auch keine 5d, da ist eher die 30d, die D200 oder die 1DMKII angesagt. Und danke der Belehrung über die Ausschußquoten... *Sich weglacht* Du hast ja wahrscheinlich die richtige Erfahrung mit Cams wie der 5d oder der MKII. (Kleiner Tip, es reicht nicht, die mal im Mediamarkt gesehen zu haben oder die Colorphoto gelesen zu haben !!!) Ich glaub, die Ausschußquoten der Komi/Alpha gegenüber der 5d kann ich recht gut beurteilen. Aber ok,- Und eine 30d oder eine 5d ist schon was anderes beim AF. brauchst mir nicht zu glauben, aber wenn du mal deine rosarote Sonybrille absetzt kommt ja vielleicht doch mal die erkenntnis... Und bevor du weiter Quatsch über StangenAF und RingUltraschall verbreitest: Stadtbücherei: Lehrbücher über Mechanik gibts da zu genüge. Fakt ist: 1. Ein StangenAF kann auch sehr schnell sein (im Singleshot) 2. Ein schneller StangenAF kann auch im Singleshot genausoschnell sein wie ein RingUSM 3. Ein StangenAF hat aber immer ein Getriebe (s.a lehrbuch der Mechanik) 4. jedes getriebe hat ein Spiel (s.o. Lehrbuch) 5. Bei einer Richtungsumkehr muß erst das Spiel überwunden werden. (wieder lehrbuch der Mechnik, begreift sogar meine 13 jähige Tochter im Physikunterricht ) 6. Aus 5 folgt, es muß eine Antriebsbewegung erfolgen, die noch nicht direkt (wegen Spielüberwindung) eine Aktorbewegung zur Folge hat. 7. Aus 6 folgt: zum einen zeitverzug, zum anderen kann des Stellglied (der Motor) nicht wissen, wann jetzt das Spiel überwunden ist und eine Aktorbewegung erfolgt. zumal da noch eins reinspielt: Verschleiß 8. Aus 7 folgt: Eine regelung ist wegen unbekannter Totzeit eigentlich nicht zu programmieren, hier muß immer, gestellt, gemessen, nachgestellt werden, auch wenn der theroretische Zielpunkt bekannt ist. 9. EIn RingUSM hat kein Getriebe: Ein Befehl an das Stellglied wird unmittelbar und mit fester Wertigkeit (Winkelschritte) an den Aktor übertragen. (Was die Funktion des pridikativ-AF ist, wenn die regelung berechnet hat, das die optik um x Winkelschritte verstellt werden muß, gehen x Stellbefehle an den Antrieb und die optik hat dann auch genau x Winkelschritte verstellt.) Aber Falk wird es jetzt bestimmt auch schaffen, die Fakten zu wiederlegen. Bin ja mal gespannt. Aber da du dich ja auch so gut in der Materie von "C" auskennst, weißt du ja auch, das "C" kameras die reglerkennlie der optiken verändern können, je nach leistungsfähigkeit Ihres AF- modules. Weil Auslieferungsstand ist, das selbst alte Analoge body´s noch heutige´L´s steuern können und deren geschwindigkeit nicht den AF überfordert. Ab den zweistelligen werden die Werksparameter der Optik von der Cam neu beim Einschalten initialisiert. Die schärfsten Reglerkurven setzt übrigens die MKII, gefolgt von der 5d und der 1ds (ach so, die 5d ist ja "nur" genausogut wie die Alpha, ich vergaß... ![]() So, und nu geh ich in den Garten, hast ja jetzt erstmal genug Literaturvorschläge zum nacharbeiten... Black Geändert von Blackmike (17.02.2007 um 12:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | |
Registriert seit: 02.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 216
|
Zitat:
![]() Gruß Georg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Nein, aber weder ich noch Modena haben behauptet, das es nicht gehen würde, kommt hat bei den Einsteiger Cams auf den Anwendungsfall an, worauf wir auch hingewiesen haben. Nur wenn man eine EInsteiger Cam gleichsetzt mit Cams aus der ich sag jetzt mal prof-Line, ist das reichlich witzig und zeugt von Unkenntnis und Markenblindheit. (das war jetzt nicht gegen dich, georg2354) Ist in etwa so, als würde ich die d40 mit der d2x vergleichen... Natürlich haben die was gemeinsames, ein Bajonett, einen Sucher, einen verschluß... Aber die Einsetzbarkeit, Haltbarkeit unterscheidet sich doch mächtig. Black |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
|
Zitat:
![]() Und zu deinen USM-Ausführungen: Spiel kann man gering halten, und man kann es auch direkt am Motor messen, indem man den Widerstand misst, der überwunden werden muss, um zu drehen. Simpelelektronik für ein paar Cent reicht dafür aus. Natürlich muss man trotzdem einen mechanisch möglichst spielfreien, haltbaren und präzisen Stangenfokus einbauen... Oder wie sagte ein Sony-Manager auf die Frage, warum Zeiss denn in die Objektive für das ![]() ![]() Aber während die Canon-Fans hier sich ereifern über das, was nicht sein darf, genieße ich meine ausschussarmen Bildausbeute: ![]() ![]() Ach ja, weil ein bisschen scharf ja bekanntlich wie ein bisschen schwanger sei, hier noch ein 100%-Crop aus dem letzten Bild: ![]() Wozu man da 8 fps/SSM/45 AF-Felder/dicke-weisse-Tüten/was-auch-immer brauchen soll, muss man mir wirklich erklären. ![]()
__________________
Grüße Falk |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Du hättest doch mal besser ins Buch schauen sollen.... Spiel ist immer da, was du meinst nennt man LOSBRECHMOMENT... nene, wenn du schon dazu schreibst, sollte es wenigstens passig sein. Oder besser doch mal in ein MechanikBuch gucken... ![]() Dazu direkt am besten auch noch in Lektüre über Elektrotechnik-Grundlagen: die Geschichte mit dem Widerstand benutzt man zur Drehmomentenmessung und Regelung, nicht zur Positionsmessung. Yep, stimmt, Canon kann im gegensatz zu Sony keinen Akkuschrauber bauen.... Weil, aber das weißt ja bestimmt, jede Optik Ihren Verstellantrieb in der Optik hat. Lächelt,- dann erzähl mir mal, wer bitte schon 1000€ für das 24-105 bezahlt??? Mal von Ohr zu Ohr grinst, oder kauft etwa im Mediamarkt? ich net. Wenn ich hier die bereinigten Preise sagen würde, die ich für meine Sachen bezahlt habe, würden so manchem Sony-preispolitik-Gewohntem die Tränen kommen. Weißt du, so lange ich für meine weißen Tüten in neu weniger löhnen muß als für x-Jahre alte gebrauchte,- kann ich über deinen Neid nur lächeln. Die Bilder sind recht nett, aber großes objekt vor monocromen Hintergrund bei gutem Licht stellt keine allzu hohe Anforderung an eine DSLR. Eine Dreierserie im Serienshoot wäre das Aussagefähiger. Leider hast die Exif´s entfernt,- nur ich sag mal, du wirst wohl keine ISO 1600 genommen haben bei dem Licht. Aber dafür hast noch recht gut sichtbares Chromarauschen,- ich unterstell jetzt mal nicht, das die Alpha so ein Grundrauschen hat, dann ist es eher ein Zeichen recht stärker Schärfung... ![]() Black Aber wahrscheinlich erzählst mir jetzt gleich auch noch, das eine Alpha weniger rauscht als eine 5d... ![]() ![]() Aber es ändert nichts an der tatsache, die alpha ist eine vernünftige EinsteigerCam, macht in Ihrem Bereich ordentlich Bilder,- nicht mehr und nicht weniger. Sie hat Vorzüge, aber auch Schwächen. Und daran ändert auch eine rosarote Sony Brille nichts. Wem die Cam reicht,- prima, der hat für vergleichsweise wenig Geld eine entsprechende Leistung,- wem sie nicht reicht, der muß sich halt umgucken. Nur blöderweise gibts nun mal Leute, denen reicht das Leistungssprekrum des Systemes nicht. Geändert von Blackmike (17.02.2007 um 17:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Wieviele Werbefreds muß man eigentlich abliefern, um von Canon endlich Rabatt zu bekommen?
![]() ![]() ![]()
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
![]() ![]() ![]() der war gut!!!
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
bei entsprechender Länge sicher nicht so viele !
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
![]() Oder haben die plötzlich gar keine mehr? ![]() PS: ich lese diese Foren allerdings nicht, weil mir einfach die Zeit fehlt. ![]() EDIT: ich habe mit Sicherheit auch keine rosarote Sony-Brille auf der Nase, eher noch diese blaue ![]() ![]() Geändert von jrunge (19.02.2007 um 02:00 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|