![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
![]()
Moin,
nicht ganz passend: Soweit ich es überblicken kann, habe ich keinen Thread gefunden, der die Vorgehensweise bei Err58 zusammenfast. Ich habe nur Threads gefunden, die Alles und Nichts zu Err58 beinhalten. Da der Err58 aber ein Hauptthema für die D7/5Dler zu sein scheint, würde vielleicht ein geschlossener Beitrag Sinn machen, der u.a. die Punkte beinhaltet, damit man sich nicht durch diverse Threads durchwühlen muß: 1. Was ist Err58. Wie erkennt man den Err58, wie wirkt sich dieser Fehler aus Muß im Display Err(58?) stehen haben, wie in der Sonymitteilung beschrieben, damit man Anspruch auf die erweiterte "Garantie" hat, oder reichen Aussetzer und schwarz bleiben von Sucher/Display und/oder Ausfall der Kamera und "Neustart" der Kamera nur durch Akku-Raus-Rein möglich und Häufung des Problems? 2. Wenn Fehler festgestellt wurde, was ist zu tun? Wenn Kamera noch innerhalb Garantie, was dann? Kamera direkt an Hersteller=Runtime? Wenn Kamera außerhalb Garantie aber innerhalb Gewährleistung , was dann? Kamera an Verkäufer? Wenn beide Fristen abgelaufen, was dann? und 3. Vielleicht noch Info, was repariert wird. Wenn der Verschluß u.a. getauscht wird, wird dann auch der AF,AS erneut kalibriert? Werden bei der Reparatur Einstellungen/ Bildzähler zurück gesetzt? Hab ich was vergessen, übersehen? Gruß Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question! ![]() |
![]() |
![]() |
|
|