![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
Zitat:
![]() Egal. Mir geht es eigentlich um ein Thread, der die wichtigen Punkte darstellt und richtig darlegt und die wichtigen Infos nicht in x-seitige Querdiskussionen untergehen. Gruß Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question! ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
![]()
Kann uns egal sein, solange es fach- und zielgerecht ist. Und wenn sich eine anfangs als Einzelfall eingeschätze Konstruktionsschwäche später als Massenproblem herausstellt, ist es logisch und legitim, wenn der Hersteller eine kostengünstigere Reparaturmethode entwicklelt als hecktisch komplette Baugruppen zu tauschen. Und für alle bisher nicht reparierten D7Ds bzw D5Ds hats den Vorteil, das diese kleine ET sicher eher unwahrscheinlich ausgeht. So ist die Reparatur gesichert; das finde ich entscheidend.
DANK AN DIESER STELLE AUCH ANs D7USERFORUM UND DEN SONY-BELGIEN-KONTAKTEN. Gruß
__________________
dbhh Geändert von dbhh (14.02.2007 um 16:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
Zitat:
Eben, ich sagte ja bereits "Egal". Nur, meine D7D zickt langsam auch rum. Und ich habe bereits gesucht, habe aber keine Lust mehr, zig Threads nach Infos zu durchsuchen. Habe jetzt bei Runtime angerufen. Kamera einschicken, Kamera wird geprüft, wenn es der Fehler ist, wird kostenlos repariert, wenn nicht = Kostenvoranschlag ![]() Jetzt fühle ich mich aber richtig sicher.
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
![]() Zitat:
Wird schon gutgehen bei dir! gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|