Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 09/2025 - Leuchttürme
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2025, 10:51   #12
Tom D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.995
Bevor ich zur heutigen Besprechung komme, eine Bitte vorweg:
Einige posten pro Tag gleich mehrere Leuchttürme - von einer Insel oder einem Standort zwar, aber eben mehrere, wie der "Alte und der Neue" oder der im Osten und der im Westen. Bitte beschränkt euch doch auf einen Leuchtturm pro Tag. Von diesem dann auch gerne mehrere Bilder. Wie im Eingangspost beschrieben, suche ich mir dann eines davon aus. Wenn zwei verschiedene Leuchttürme kommen, fühle ich mich unter Druck gesetzt, beide zu kommentieren. Danke für euer Verständnis.
------------------------------------------------------------------------

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Und weil so schee is - heute gleich zwei Leuchttürme auf Staple Island, einer der Farne Islands

Der Alte:


Bild in der Galerie

und der Neue - den ich vergaß auf der Insel zu photographieren, denn ich war ja wegen der Vögel (Küstenseeschwalben, Pappageitaucher, Eider Enten und einigen anderen) dort, nicht wegen Leuchttürmen.

Aber ein paar Jahre später am Strand bei Bamburgh, sah ich rüber zu den Farne Islands und dacht mir, das geht grad noch so:


Bild in der Galerie
Beim Alten fehlt wohl schon ein bisschen was. Sieht ein wenig so aus wie eine dieser verfallenen Monastries, die man des Öfteren sieht.
Ah, der Alte und der Neue zusammen auf dem Bild. Da hat man sich für den Neuen einen anderen, höher gelegenen Bauplatz gesucht. Von der Bildqualität tatsächlich eher grenzwertig, aber schön, dass man so beide zusammen sieht. Ich habe mal den unteren Teil (den Strand) mit einem anderen Fenster verdeckt und es gefiel mir, dann im Panoramaformat deutlich besser.

Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Danke Dir... und zwischen den beiden Aufnahmen lagen noch nicht einmal 20 Minuten

Heute von mir auch ein Alt/Neu Paar auf Fehmarn - Leuchtturm Marienleuchte im Nord-Osten der Insel

Der alte Leuchtturm von 1832 - verwunschen und zugewachsen:

Bild in der Galerie

... und der neue Turm von 1964:

Bild in der Galerie

P.S.: Der alte Turm ist inzwischen aus seinem Dornröschenschlaf gerissen worden, er wurde verkauft und wird derzeit zu einem Ferienimmobilienprojekt umgebaut...
Ohne dein P.S. gelesen zu haben, dachte ich beim ersten Ansehen auch gleich an einen Dornröschenturm. Sehr romantisch mit Bäumen umgeben und wenn man sich mal weitere Bilder davon im Web anschaut, sieht man, was für eine schöne Anlage das ist. Schön, dass er erhalten bleibt und in anderer Funktion weiter genutzt wird.
Der neue Turm sieht dagegen hässlich aus. Form follows function. Wenigstens ist die umgebende Landschaft ganz hübsch - von der Mauer/dem Zaun mal abgesehen.

Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Heute mal was von Rathlin Island Nordirland, das West Lighthouse.

Das alles bei bestem Wetter.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Unten rechts sieht man die Beobachtungsteleskope für die Vogelbeobachtung. Wir wollten dort Puffins sehen, sie waren aber noch nicht da, wir mussten warten, bis zum Besuch der Isle of May in Schottland.

Mein Angus Rock war von 2013 genau wie dieser von Rathlin Island.
Obwohl man die Leuchtkuppel, die ja eigentlich auf einem Leuchttürmchen vor dem Gebäude befindet (zweites Bild), gefällt mir das dritte Bild am besten. Sehr schon von oben herab auf die Gebäude fotografiert mit viel Meer, im Hintergrund noch eine Inselgruppe (oder ist es das Festland?) und rechts im Bild die malerischen Klippenfelsen.

Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Danke Tom!

Heute nochmal von einer Fähre aus fotografiert:

Leuchtturm Oberfeuer Glückstadt:

Eine schöne Dreiteilung des Bildes, dem leider ein wenig das Licht fehlt. Ich nehme mal an, früher Morgen oder am Abend. Durch die Perspektive sieht es so aus, als stünde der Turm in Mitten von Privathäusern. Was sind das für weiße Kugeln auf der Wiese?

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Das Mittsommerfest, auch Jonsok (Johanniswache), findet in Norwegen jedes Jahr am 23. Juni statt.

Wir hatten uns für diesen Nachmittag uund die Nacht einen ruhigen Platz weit draußen am Kråkenes Fyr ausgewählt.
Dort angekommen, sahen wir einen großen Haufen aufgeschichtetes Holz und den Hinweis, ab 18 Uhr nicht zu weit vorne zu parken.

Pünktlich gegen 18 Uhr füllte sich dann auch der kleine Parkplatz und wir konnten eine kleine Feier zu Sankt Hans mitmachen.


Bild in der Galerie

Allerdings war es weniger gesellig, als wir uns das vorgestellt hatten.
Jeder brachte seinen kleinen Imbiss und Sitzgelegenheit mit, verspeiste das Mitgebrachte, quatschte ein wenig nach rechts und links ...und schon gegen 20h30 fuhr verließ man den hübschen Platz.

Wir natürlich nicht, zumal der Abend spannendes Wetter bereithielt:

Der kleines Leuchtturm Kråkenes Fyr steht auf einem 42m hohen Felsen, trotzdem erreichen ihn in schlimmen Winterstürmen die Wellen bzw. die Gischt der Wellen.
Bei uns war alles friedlich, es muss nicht immer spektakulär wild sein.


Bild in der Galerie

Kurz vor Mitternacht entstand dann noch dieses Bild zu Midsommar in Norwegen:


Bild in der Galerie
Hm, das letzte Bild ist wunderschön. So schön sanftes Licht, die Felsen, das Meer. Schade, dass man von dort vom eigentlichen Leuchtturm nur eine kleine Spitze sehen kann. Aber dennoch: Ein Traum.

Zitat:
Zitat von Effjotter Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Corran Point Lighthouse, Loch Linnhe, Schottland.

Aufgenommen auf einer Zweiradtour mit irgendeiner Fotoknipse aus dem Rucksack.
Da war ich auch schon. Den Leuchtturm kann man gut bei der Überfahrt mit der Corran Ferry sehen und fotografieren. Ein sehr hübsch angelegter Leuchtturm inmitten der rauen schottischen Landschaft.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Danke, lieber Tom, für deine wirklich umfangreichen Besprechungen.

Mein Bild für heute:


Bild in der Galerie

Ich weiß, er steht iiirgendwo in Malle.
Da isser ja wieder, mein Far del Cap Gros . Ich hatte mein Bild ausgewählt, weil mir der den Turm und das Gebäude umgebende Pflanzenwuchs so gefällt.
Dein Bild zeigt eine ebenso schöne Ansicht - der Turm, umgeben von Bäumen, fast ein kleines Wäldchen, im Hintergrund die Berge und das Meer. Dazu sehen wir noch einen dramatischen Himmel. Das Bild transportiert die Ruhe vor dem Sturm sehr gut, gleichzeitig haben wir einen schönen Spannungsbogen vom ganz rechts platzierten Leuchtturm und dem Meer.


Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Da mir die bretonischen Leuchttürme ausgehen, gibt es heute einen norwegischen Leuchtturm:

Bild in der Galerie
Dyna fyr liegt vor Oslo und ist heute ein Restaurant der sehr gehobenen Art.

Gruß
Jan
Den geringen Platz auf dem Inselchen perfekt ausgenutzt. Ein Haus mit einem zum Leuchtfeuer umfunktionierten Erker + Aussichtsterrasse.
Gibt es da einen höher gelegenen Punkt? Oder ist es aus einem (Wasser)Flugzeug fotografiert? Oder mit einer Drone? Sehr schöne Perspektive jedenfalls.

Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Moin,


hui, der gefällt mir gut, eine insofern interessante Konstruktion, als dass man nicht sieht, dass er am Meer ist und ohne den Turm könnte der Rest ein einfaches landwurtschaftliches Gebäude sein... dass Dana ihn später noch von der anderen Seite zeigt, rundet es ab.
Ja, das fand ich auch sehr interessant.

Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Heute habe ich noch einen vom südlichen Ende der Côte Vermelle, Cap Cerbère - neben dem gleichnamigen Ort, wenige Meter vor Spanien...


Bild in der Galerie

Phare Solaire du Cap Cerbère - je kleiner der Turm, desto imposanter der Name ganz rechts kann man Cap de Creus sehen - auch mehr als eine Reise wert, wie auch natürlich Cadaquès quasi nebenan...
Hier haben wir den Leuchtturm ganz links platziert, was wiederum viel Platz für das Meer bietet, welches rechts am erwähnten Cap de Creus angrenzt. Zuerst dachte ich, der Leuchtturm sei durch ein davor stehendes Denkmal teilweise verdeckt. Ein Blick auf andere Bilder im Weg aber offenbarte, dass dies zur Konstruktion des Leuchtturm gehört. Interessante Bauweise. Da warst du aber sehr waghalsig am Rande der Klippe, um dieses Foto aufzunehmen ts ts ts

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Hier der 1945 erbaute Leuchtturm im ehemaligen Kolberg. Von den deutschen Truppen zerstört, war dieser Leuchtturm eines der ersten Gebäude, die nach dem Krieg wieder aufgebaut worden sind.


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Jürgen
Die Aufnahme zeigt ein eindrucksvolles Motiv, sowohl optisch als auch vor dem geschichtlichen Hintergrund: ein historischer Leuchtturm aus rotem Backstein, der imposant über dem Platz emporragt. Der Turm, mit seinen dekorativen Zinnen und dem Laternenhaus an der Spitze, vermittelt sowohl Geschichte als auch Funktionalität.

Zitat:
Zitat von Der Jeck us Kölle Beitrag anzeigen
Hier mal eine Zusammenstellung der 5 Sylter Leuchttürme...


Bild in der Galerie
Eine gut gelungene Collage. So hat man alle auf einen Blick. Sehr schön als Poster für die Wand.

Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Auf Borkum geht es auch weniger massiv, moderner. Aber schöner? Auf jeden Fall ein schöner Kontrast.

Hier also der "Elektrische Leuchtturm" auf Borkum - mit der "Heimlichen Liebe".


Bild in der Galerie
Das Bild vermittelt sofort ein Gefühl von Sommer, Küste und maritimer Leichtigkeit. Im Vordergrund ein weitläufiger Sandstrand, der eine angenehme Ruhe ausstrahlt. In den Dünen sind Strandkörbe aufgebaut, die farbenfrohe Akzente setzen und den typischen Charme norddeutscher Strände wiedergeben.

Besonders eindrucksvoll ist der rote/weiße Leuchtturm, der als klarer Blickfang am rechten Bildrand platziert ist. Er wirkt wie ein Wächter über die Küste. Ergänzt wird die Szene durch das Gebäude links, das mit seinen verspielten Dachformen einen reizvollen Kontrast zum schlichten, funktionalen Leuchtturm bildet.

Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Der Leuchtturm "De Ven" in Oosterdijk / Enkhuizen. Fotografiert von einem Schiff, deswegen versteckt sich der Turm hinterm Deich


Bild in der Galerie
Dieses Bild zeigt einen kompakten, rechteckigen Leuchtturm mit schlichter, fast nüchterner Architektur. Die rote Kuppel und das rote Dach des Wärterhäuschen bilden einen schönen Kontrast zur grauen Schlichtheit des Turms. Die Szenerie wirkt ruhig und ausgewogen: Der Turm erhebt sich fast monumental über die flache Küstenlandschaft. Dennoch stellt sich eine gewisse Harmonie ein.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Duncansby Head- (links) und Pentland Skerries Lighthouse (rechts), jeweils in der Ferne.
Nordost Küste Schottland/Highlands.


Bild in der Galerie

Hier noch mal direkt beim Duncansby Head Lighthouse und hinten auf der Insel Pentland Skerries.


Bild in der Galerie
Das zweite Bild:
Das Foto zeigt einen weißen Leuchtturm mit gelben Akzenten, der auf einer Klippe über dem offenen Meer thront. Die Szenerie strahlt eine ruhige Atmosphäre aus, die durch das weiche Nachmittagslicht unterstrichen wird. Die Sonne wirft warme, goldene Töne auf das Gebäude und das umliegende Gras, was dem Bild eine gewisse Harmonie verleiht.
Die Komposition ist gut durchdacht: Der Leuchtturm ist links im Bild platziert, wodurch der Blick des Betrachters von ihm aus auf das weite Meer gelenkt wird. Der Horizont liegt etwa im oberen Drittel, was das Gefühl von Weite verstärkt. Rechts im Hintergrund ist ein weiterer Leuchtturm zu erkennen, wodurch eine gewisse Tiefe und Kontext erzeugt werden.

------------------------------------------------------------
Mein Bild für heute:
Little Samphire Island Lighthouse, Tralee Bay, Irland

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.