![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.12.2011
Ort: Zürcher Weinland (CH)
Beiträge: 263
|
Kaufberatung: Später Wechsel von A- auf E-Mount (Body + Objektive)
Hallo zusammen,
ich war die letzten Jahre hier inaktiv und hatte auch das Foto-Hobby ausgesetzt: bin 3x Papa geworden, Fokus auf die Arbeit/Karriere, Haus bauen - die Prioritäten lagen einfach woanders. Jedenfalls hat sich inzwischen die Situation wieder so verändert, dass ich mit einem Wiedereinstieg in die Fotografie liebäugle. Ich war wie gesagt mehrere Jahre weg vom Fenster und muss sagen, ich bin völlig baff was da inzwischen beim Sony E-Mount gegangen ist. Mit meiner A99 + A55 war ich seinerzeit sehr zufrieden, aber wenn ich sehe was mit den neuen Kameras inzwischen möglich ist (z.B. Augen-AF bei Mensch, Tier und Fahrzeug; Touchscreen-Bedienung; EVF mit Gazillionen Pixeln; zig Bilder/Sekunde Dauerfeuer; GEWALTIGE Auswahl an Objektiven aller Art...), erwäge ich einen späten Wechsel vom A- auf's E-Mount in Betracht zu ziehen. Primärer Einsatzzweck der Kamera:
Vom Body her gefällt mir die A7RV sehr gut - eventuell warte ich aber noch ab, ob nicht in Kürze die A7V veröffentlicht wird, die mir unter Umständen auch genügen würde. An der A7RV gefällt mir die hohe Auflösung und dass sie selbst gecropt mit 26MP noch die höhere Auflösung hat, als meine alte A99 (24MP) - das sehe ich vor allem für die Makro- und Wildlife-Fotografie als relevant an. Für die Objektive habe ich mir folgende 2 Varianten überlegt: 1. Sony-Objektive
2. NON-Sony-Objektive
Damit hätte ich mit beiden Listen eine gute Abdeckung vom leichten Weitwinkel bis in den höheren Telebereich. Als Vorteil bei der Liste 1 mit Sony-Linsen sehe ich primär die Qualität der Objektive sowie den leicht weiteren Weitwinkel (24 vs 35 mm), sowie die Flexibilität bei den Makros in Verbindung mit dem 2x TC (1:1 von 140-400 mm), sowie ein Preisvorteil von rund CHF 300. Als Nachteil ist die fast durchgängig geringere Lichtstärke der Objektive sowie 100mm weniger Brennweite am langen Ende des Teles zu nennen. Bei der Liste 2 mit Fremdobjektiven sehe ich die Vorteile vor allem in der fast durchgängig besseren Lichtstärke und der um 100mm längeren Brennweite beim Teleobjektiv. Dafür ist das Paket rund CHF 300 teurer und benötigt mehr Platz im Fotorucksack (3 Objektive vs. 2 bei der anderen Liste). Wie ist eure Meinung dazu? Habe ich etwas vergessen oder völlig ausser Acht gelassen? Sind die von mir gewählten Objektive vielleicht doch nicht so gut für das geeignet, was ich mir vorstelle? Gibt es andere Empfehlungen in einem vergleichbaren Preisrahmen? Ich freue mich auf eure Meinungen/Kommentare! Grüsse Martin PS: mein aktuelles A-Mount Setup wäre dann natürlich zu kaufen... ![]() Sony Alpha SLT-A55 mit SAL18-55mm Kit Sony SAL75-300 Sony Alpha SLT-A99V Sony VG-C99AM Sony HVL-F60M Sigma 12-24 Sony SAL24-70Z 2.8 SSM Carl Zeiss Vario-Sonnar Sigma 50mm 2.8 Macro Sony SAL70-400 G SSM Sony SAL-135Z 1.8 Carl Zeiss Geändert von s2krevs9k (15.05.2025 um 17:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|