Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Das Forum attraktiver machen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2025, 14:59   #11
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
Ui, was für ein Thema.

Vor gut 20 Jahren bin ich Mitglied des Forums geworden, weil mich die digitale Technik (damals noch Konica-Minolta) interessierte, ich analog von Minolta kam und digital mit der A1 von Minolta (Dimage A1, hat mit der heutigen Sony A1 nicht viel gemein) unterwegs war.
Ich fühlte mich gut aufgehoben.

Wenn heute jemand neu zum Forum kommt, muss dem zur digitalen Aufnahme kaum noch etwas gesagt werden – er (bevor jetzt jemand meckert: ich meine grundsätzlich Personen jederlei Geschlechts, es sei denn, ich weise besonders darauf hin, dass Männlein/Weiblein/Sonstwas gemeint sind) hat über sein Smartphone schon reichlich Erfahrung mit der digitalen Fotografie.

Was häufig fehlt sind Bedeutung/Zusammenhänge der jetzt möglichen Einstellungen zu Blende, Zeit, ISO; spezifische Möglichkeiten der Kamera z. B. bei Funktion Augen-AF, Bildfeld, Tracking usw. sowie sinnvolle individuelle Belegung der programmierbaren Tasten. Auch Bildbearbeitung und Sinn und Unsinn verschiedener Dateiformate werden mangels Nutzung beim Handy eher wenig bekannt sein.

Weshalb sollte ein Neuling dem Forum beitreten?

Ich vermute, meist ist es jemand, der eine Sonykamera besitzt (oder sich dafür interessiert) und etwas Spezielles dazu wissen möchte, dass er z. b. auf Youtube nicht findet oder dort zumindest sehr lange danach suchen müsste.
Hier meldet er sich an, stellt seine Frage und wartet ab.

Klingt einfach, aber die Hemmschwelle, sich hier im Forum zu engagieren, ist deutlich höher als „nur“ Youtube zu konsumieren. Im Gegensatz zu Youtube kommen her gerne „aufmunternde“ Kommentare wie z. B. „schau doch mal in der Bedienungsanleitung nach“. Vielleicht nicht verletzend gemeint, aber motivierend ist es nicht.
Wäre mir das anfangs passiert, hätte ich mich verabschiedet.

Beim Stammtisch haben wir viele, die zwar mehr oder weniger regelmäßig zum Stammtisch kommen, in das Forum aber fast nie reinschauen. Einerseits sind das erfahrene Leute, die ausreichend Basiswissen haben und lieber fotografieren statt lesen („geh raus fotografieren“ ist auch ein „gutgemeinter“ Rat hier im Forum, wenn jemand eine Frage stellt) und / oder nicht mehr mit Sony, sondern mit Nikon oder Mittelformat unterwegs sind. Beim Stammtisch ist es völlig egal, welche Marke auf dem Werkzeug steht – wenn ich aber eine spezielle Frage dazu habe, wende ich mich eher an das spezielle Forum dazu.

Es liegt meiner Meinung nach nicht unbedingt an uns oder dem Forum, dass zumindest gefühlt weniger in den Technikthemen los ist – die Leser/Schreiber sind heute viel besser informiert als vor 20 Jahren und viele allgemeine Fragen wurden ja schon gestellt und umfassend beantwortet – man muss das nur finden (was im Forum alles andere als einfach ist).

Bei Bildern und deren Veröffentlichung sieht es etwas anders aus. Die Hemmschwelle, etwas zu veröffentlichen und dazu „nette“ Kommentare zu erhalten, ist groß. Ich habe hier schlechte Erfahrungen damit gemacht und lasse es deshalb bleiben.
Vermutlich ist das ein Grund gewesen, auch eine Sparte zu schaffen, in der zu veröffentlichten Bildern ausdrücklich keine Kommentare (Bildkritik) gewünscht werden. Schade.

Vorschlag: wie wäre denn für Bilder eine Rubrik „anonym“, in der Bilder veröffentlicht werden können, ohne dass deren Herkunft (Username) bekannt ist?
Für den Fotografen sinnvoll, da er mangels Identität nicht „bloßgestellt“ werden kann, für die Forumsmitglieder sinnvoll, da jetzt ausschließlich das Bild und nicht der Fotograf, egal was für eine Konifere ähhh Koryphäe das ist, betrachtet und kommentiert wird.
So ganz anonym geht es technisch vermutlich nicht (siehe Fotos für den Weihnachtskalender hier), beim Hochladen ist der Name des Nutzers sichtbar und die (letzten paar) Bilder sind beim Aufruf des Forums zu sehen – ist aber eher Zufall, dass man ausgerechnet so ein Bild bei Aufruf des Forums in den angezeigten letzten Uploads zu sehen bekommt.

Es wäre sinnvoll, wenn in der Sparte „anonym“ die Anzeige des Absenders unterdrückt würde – ist ja sonst nicht mehr anonym. Als Text des Threads könnte z. B. der Bildname verwendet werden – so ganz ohne Text wird es nicht gehen, da das Bild ja irgendwie gefunden werden soll und vielleicht sucht man speziell nach Blümchen statt nach Landschaften. Genrebestimmung könnte und sollte natürlich auch über Untersparten in „anonym“ geregelt werden – irgendeinen sprechenden Namen für den Thread braucht man dennoch.

Ich denke schon, dass auf Dauer dann „mehr Leben in die Bude“ bei den Bildern kommen würde.

Das grundsätzliche Problem „ich bekomme Kommentare, die mich aufregen“ besteht auch bei anderen Portalen. Dort fällt das aber weniger auf, da sich eigene Blasen gebildet haben, in denen nur „Buddys“ untereinander etwas schreiben. Auch wenn Dritte dort schreiben könnten: weshalb sollten sie diesen „erlauchten Kreis“ stören wollen.
Vorteil: es gibt (fast) nur positive Kommentare (meist einen Daumen hoch und fertig).
Nachteil: es gibt (fast) nur positive Kommentare, eine Bildkritik (positiv oder negativ) findet also nicht statt = das nützt dem Fotografen (außer vielleicht einem noch höheren Ego wegen der positiven Kritiken) nichts.

Mit einer anonymen Veröffentlichung des Bildes könnte man das abstellen.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.