Nun wäre es aber bei einer Vorschrift, die ausdrücklich zwecks Umweltschutz und Ressourcenschonung erlassen wurde, ziemlich absurd, wenn gerade deswegen eventuell ein ganzes Lagerhaus voll fertig produzierter Kameras vernichtet werden müsste.
Da hat Sony sich noch ganz gut aus der Affäre gezogen. Schlimmstenfalls müssten sie bei bereits verkaufsfertigen Exemplaren nur die Ladeelektronik in der Kamera außer Betrieb setzen - sei es per Firmware, oder indem sie einfach eine Leiterbahn durchtrennen - und ein separates Ladegerät in den Karton packen. Bei Handys, deren Akku man ja heute meistens nicht mehr herausnehmen kann, wäre das schon schwieriger.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
|