![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Dummerweise geraten die anfangs beschriebnen Produkte ja genau deshalb in den Markt weil ein Großteil der Menschen genau die "Mehrkosten" für qualifizierte Arbeit und Qualitätsprodukte scheut oder nicht bereit ist aufzuwenden oder wirklich zu glauben scheint, dass alles billiger geht - ja billiger schon aber seltenst günstiger.
Vor über 100 Jahren hat John Ruskin, ein englischer Sozialforscher, bereits erkannt, was heute ein Grundsatz unserer Arbeit ist: Qualität kann man nicht billig erwerben. „Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. "Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllt. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.“ John Ruskin (engl. Sozialforscher, 1819-1900) Nun hatte aber John Ruskin noch wenig mit Elektrizität zu tun, sodass sich bei ihm "alles verlieren" nur auf das erworbene Produkt und das ausgegebene Geld bezieht - heutzutage muss man jedoch eventuell noch das eigene Haus dazurechnen, oder beim Auto vielleicht das eigene Leben.....
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (19.01.2025 um 23:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|