![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Das ist nicht ganz richtig. Bei Airbus war er erfolgreich - und hat sich gegen die Franzosen für deutsche Standorte stark gemacht.
Das letzte seiner Husarenstücke an das ich mich bei der Deutschen Bahn erinnern kann, war der Versuch der Einführung eines „Bedienzuschlages“ für Fahrkartenverkäufe am Schalter zum Dezember 2008. Und die schwachsinnigen Anglizismen - „Call-a-Bike“ oder „Service Points“. Bei der Bahn hatte M den Auftrag Profitabilität zu erreichen - was er dann eben konsequent betrieben hat mit zum Teil hemdsärmeligen Methoden mit Segen von Kanzler Schröder. Insofern hat er nur versucht umzusetzen was der politisch besetzte Aufsichtsrat ihm vorgegeben hat. Garbage in - garbage out. Gilt auch in der Unternehmensführung.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (01.08.2024 um 21:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|