Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » EdT-Auslagerung: Thema Deutsche Bahn
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2024, 14:18   #1
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen

Das hat Tradition und zwar über Legislaturperioden hinweg. Unter Rot/Grün wurde Schröders Spezl Mehdorn etabliert, in der Ära Merkel floss auch zu wenig Geld in den Erhalt der Infrastruktur.


Maßnahmen wie das 9 €-Ticket oder Deutschlandticket sind der falsche Ansatz. Die Aufgabe besteht darin, mehr Verkehr von der Straße auf die Schiene zu verlagern, nicht darin, mehr und zusätzlichen Verkehr zu erzeugen.
Bei Licht betrachtet ist Mehdorn der deutsche Manager der so ziemlich alles ruiniert hat was er angefasst hat. Heidelberger Druckmaschinen, Deutsche Bahn, Berliner Flughafen, Air Berlin. Alles Desaster.
Die vielgeliebte Merkel die in ihrer Regierungszeit sehr viele Jahre mit Rekordsteuereinnahmen hatte und es trotzdem geschafft hat das nun ein Investitionsstau aka alles kaputt ist. Wenn ich dann lese es wurde "kaputtgespart" muss ich lachen - wer spart hat am Ende Geld übrig. Wo ist das?

Das 9€/49€ Ticket ist eine Subvention für Grosstädter und Bewohner der Speckgürtel die sich sowieso Monatskarten kaufen und nun für weniger Geld mehr fahren können.
Im ländlichen Bereich mit Busverkehr ergibt es nur selten Sinn.
Und im Sinne der Verkehrssteuerung natürlich ein Desaster das übervolle Züge produziert so dass manchmal "echte" Pendler diese wieder meiden.
Aber als populistische Massnahme hat es ja prima funktioniert.
__________________
Some say I don’t play well with others…

Geändert von frame (30.07.2024 um 17:17 Uhr)
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2024, 14:43   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Das 9€/49€ Ticket ist eine Subvention für Grosstädter und Bewohner der Speckgürtel die sich sowieso Monatskarten kaufen und nun für weniger Geld mehr fahren können.
die Berufspendler in Großstädter haben ein bisschen was davon, weil der Monatskartenpreis nur unwesentlich über dem Preis des Deutschlandtickets liegt. Der Speckgürtel verdient kräftig, da die Monatspreise deutlich höher als 49 € liegen.

Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Im ländlichen Bereich mit Busverkehr ergibt es nur selten Sinn.
Das gilt sicherlich für den Pendelverkehr, aber nachdem das Deutschlandticket deutschlandweit im NV gilt, gibt es auch im ländlichen Bereich Gruppen, für die sich das Deutschlandticket rechnet. Bereits ab einer Hin-/Rückfahrt im NV mit gut 80 km Entfernung kann sich das Deutschlandticket rechnen. Das ist ein Entfernungsbereich, in dem der Zeitvorteil des FVs vernachlässigbar und der Diskomfort gut tolerabel ist. Das führt zu einigen Kannibalisierungseffekten im Tarifsystem, die nicht nur zu Lasten des NVs, sondern auch des FVs gehen.


Dat Ei
Und im Sinne der Verkehrssteuerung natürlich ein Desaster das übervolle Züge produziert so dass manchmal "echte" Pendler diese wieder meiden.
Aber als populistische Massnahme hat es ja prima funktioniert.[/QUOTE]
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2024, 16:39   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Bei Licht betrachtet ist Mehdorn der deutsche Manager der so ziemlich alles ruiniert hat was er angefasst hat. Heidelberger Druckmaschinen, Deutsche Bahn, Berliner Flughafen, Air Berlin. Alles Desaster.
Die vielgeliebte Merkel die in ihrer Regierungszeit sehr viele Jahre mit Rekordsteuereinnahmen hatte und es trotzdem geschafft hat das nun ein Investitionsstau aka alles kaputt ist. Wenn ich dann lese es wurde "kaputtgespart" muss ich lachen - wer spart hat am Ende Geld übrig. Wo ist das?

.....
Ich glaube Du hast Dornier vergessen...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2024, 17:02   #4
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich glaube Du hast Dornier vergessen...
In meiner Erinnerung war das eher Jürgen Schrempp, aber da war ich noch recht Jung. War richtig schlimm für die Angestellten damals. Erst wurde das ganze Unternehmen aufgeteilt und letztlich alles Stück für Stück verkauft und runter gewirtschaftet. Ich habe mit meinen Eltern neben der Firma gewohnt, bzw. die Wohnen da immer noch und mein Vater hat dort von 1973 bis 2008 gearbeitet. Bzw. am Ende bei einer der Firmenteile die Verkauft und mit neuem Eigentümer weiter geführt wurden. Solange sich die Erben nicht verstritten hatten und die verhängnisvolle Entscheidung gefällt hatten das Unternehmen an die Daimler Benz AG zu verkaufen, war es so ziemlich der Beste Arbeitgeber den man sich vorstellen konnte. Gab einen eigenen Segel und Surf Verein, mit eigenem Hafen, einen Tennisclub mit eigenen Plätzen auf dem Werksgelände. Ski und Snowboard Club und etliche andere Betriebssportgruppen. Viele ältere bei uns im Dorf sind heute noch traurig, wie es zu Ende gegangen ist....
Viele kennen Dornier nur wegen der Flugzeuge, aber die Firma war auf vielen Bereichen führend. Ein Beispiel zum Thema hier, der Stromabnehmer vom Typ DSA 350 SEK für den ersten ICE wurde auch von Dornier entwickelt und geliefert.
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » EdT-Auslagerung: Thema Deutsche Bahn


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.