![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Motivgrösse und Hintergrund sind auch wichtige Faktoren.
Gerade bei den letzten A-Mount Kameras hat es immer dann besser gefunzt, wenn das Motiv eine (deutlich) grössere Portion vom Bild eingenommen hat. Und Gesträuch im Hintergrund (ähnlich wie Wasserobfläche) triggert auch zu gerne den AF. Ausserdem, die Blende zu schliessen für etwas mehr Tiefenschärfe mag zwar im ersten Moment als Mittel der Wahl erscheinen, aber Offenblende, bzw. Blende ziemlich weit offen separiert das Motiv nicht nur bei Betrachtung der Aufnahme besser vor dem HG sondern erleichtert auch dem AF die Arbeit. Da trotzdem mit nicht unerheblichem Ausschuss zu rechnen ist, hilft letztlich nur "Masse" - und sich dann über die (wenigen) gelungenen Aufnahmen zu freuen und die (vielen) misslungenen zu vergessen. Wenn die Marketingsprüche der Realität entsprochen hätten, dann wären Entwicklungen nach der A77II / A99 / A99II nie notwendig geworden, da das AF-Paradies lääängst erreicht war... ![]() |
![]() |
![]() |
|
|