Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Grundsatz Laber Thread: Windows - Mac - Linux.
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2023, 12:40   #9
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Na dann. Ich hab ja kein Microsoft-Konto.

Schaun mer mal....
Irgendwas wird Microsoft schon einfallen, dass man um ein Konto nicht mehr rum kommt....


Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Und genau in dem Sinne war mein Einwurf...

Linux ist nicht zwingend kostenfrei, so wie es auch Windows nicht ist. Je nach verwendeter Hardware oder Anforderungen an das OS oder die Software, ist man besser bedient oder ggf. genötigt, sich eine kostenpflichtige Distribution ggf. mit Support zu suchen. Auch stellt sich die Frage nach dem Patchmanagement und der perspektivischen Dauer des Supports.


Dat Ei

Das mit dem Support durch Microsoft ist ein schlechter Witz. Vielleicht ist es Besser, wenn man ein paar Enterprise- Lizenzen im Einsatz hat, die ist aber ein Abbo mit jährlichen Kosten.
Frag mal unseren Firmen- Admin, was passiert, wen man Support braucht. nämlich nichts....

Dafür sorgen die Freunde aus Redmont immer wieder für unangenehme Überraschungen. So kann Windows 10 pro seit kurzen den Status meines Kyocera Farblasers nicht mehr aufrufen, der Zugriff auf die angegebene Druckerapp zeigt keine Reaktion. Und das, obwohl der Drucker nach wie vor vertrieben wird. Unter Ubuntu funktioniert der Drucker problemlos, einschließlich Statusabfrage. Ist aber eigentlich harmlos, da hat MS schon ganz andere Dinger verbockt. An meisten hat mich angefressen, das im Rahmen eines Updates standardmäßig beim Runterfahren des Rechners die Laufwerke nicht ordnungsgemäß abgeschlossen wurden und man mit anderen Betriebssystemen nicht mehr darauf zugreifen konnte. Konnte man zwar wieder abschalten, aber diese Funktion war so tief versteckt, dass mein Sohn (immerhin Dozent für Betriebssysteme) 2 Stunden dafür gebraucht hat. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.

Und wer erinnert sich nicht noch an die Probleme, die vor Jahren Word mit großen Dateien hatte?
Meine Tochter hat´s erwischt, 3 Tage vor Abgabe der Diplomarbeit beim abschließenden Formatieren. Meine Jungs haben über einen Tag gebraucht, dass wieder gerade zu biegen. Hilfe vom Support? Vergiss es.....
So was prägt für Leben!
Und was die regelmäßigen "Sicherheitsupdates" betrifft (die immer dann kommen, wenn man sie am wenigsten braucht), Unter Ubuntu gibt es LTS (long time support) da werden für 5 Jahre Updates garantiert. Und selbst, wenn der ausläuft, kann man in aller Regel die nächste Version drüber installieren, ohne dass man seine vorhandenen Einstellungen anfassen muss. Normale Linux- Patches werden on the fly im Hintergrund eingespielt, da braucht man nicht mal seine Arbeit unterbrechen.
Wenn der Support für Win 10 ausläuft, werden zahllose Rechner Elektromüll, da Microsoft die Systemanforderungen ohne wirklichen Grund in die Höhe geschraubt hat und man auf älteren Rechnern Win 11 nicht ohne Klimmzüge installieren kann. Vermutlich hat Intel Geldprobleme, schließlich war schon vor 30 Jahren war das WINTEL- Kartell berüchtigt.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (06.09.2023 um 12:47 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.