![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Schaun mer mal.... Irgendwas wird Microsoft schon einfallen, dass man um ein Konto nicht mehr rum kommt.... Zitat:
Das mit dem Support durch Microsoft ist ein schlechter Witz. Vielleicht ist es Besser, wenn man ein paar Enterprise- Lizenzen im Einsatz hat, die ist aber ein Abbo mit jährlichen Kosten. Frag mal unseren Firmen- Admin, was passiert, wen man Support braucht. nämlich nichts.... Dafür sorgen die Freunde aus Redmont immer wieder für unangenehme Überraschungen. So kann Windows 10 pro seit kurzen den Status meines Kyocera Farblasers nicht mehr aufrufen, der Zugriff auf die angegebene Druckerapp zeigt keine Reaktion. Und das, obwohl der Drucker nach wie vor vertrieben wird. Unter Ubuntu funktioniert der Drucker problemlos, einschließlich Statusabfrage. Ist aber eigentlich harmlos, da hat MS schon ganz andere Dinger verbockt. An meisten hat mich angefressen, das im Rahmen eines Updates standardmäßig beim Runterfahren des Rechners die Laufwerke nicht ordnungsgemäß abgeschlossen wurden und man mit anderen Betriebssystemen nicht mehr darauf zugreifen konnte. Konnte man zwar wieder abschalten, aber diese Funktion war so tief versteckt, dass mein Sohn (immerhin Dozent für Betriebssysteme) 2 Stunden dafür gebraucht hat. Ein Schelm, der Böses dabei denkt. Und wer erinnert sich nicht noch an die Probleme, die vor Jahren Word mit großen Dateien hatte? Meine Tochter hat´s erwischt, 3 Tage vor Abgabe der Diplomarbeit beim abschließenden Formatieren. Meine Jungs haben über einen Tag gebraucht, dass wieder gerade zu biegen. Hilfe vom Support? Vergiss es..... So was prägt für Leben! Und was die regelmäßigen "Sicherheitsupdates" betrifft (die immer dann kommen, wenn man sie am wenigsten braucht), Unter Ubuntu gibt es LTS (long time support) da werden für 5 Jahre Updates garantiert. Und selbst, wenn der ausläuft, kann man in aller Regel die nächste Version drüber installieren, ohne dass man seine vorhandenen Einstellungen anfassen muss. Normale Linux- Patches werden on the fly im Hintergrund eingespielt, da braucht man nicht mal seine Arbeit unterbrechen. Wenn der Support für Win 10 ausläuft, werden zahllose Rechner Elektromüll, da Microsoft die Systemanforderungen ohne wirklichen Grund in die Höhe geschraubt hat und man auf älteren Rechnern Win 11 nicht ohne Klimmzüge installieren kann. Vermutlich hat Intel Geldprobleme, schließlich war schon vor 30 Jahren war das WINTEL- Kartell berüchtigt.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (06.09.2023 um 12:47 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |||||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Moin, moin,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Leider fummeln viel zu viele Anwendern auf Ebenen rum, auf denen sie nichts verloren haben und für die sie keine Expertise haben. Zitat:
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Zitat:
Zitat:
Die Verwendung dieser Software wurde durch Siemens (dort hat meine Tochter ihre Diplomarbeit gemacht) vorgeschrieben.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Solange bei mir im Update-Center steht "Ihr Rechner ist nicht mit Windows 11 kompatibel" kann ich wenigstens einigermaßen sicher sein, dass mir MS nicht irgendwann ein ungewolltes Überraschungs-Upgrade unterschiebt.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 316
|
Ich gebe es zu - mein Leidensdruck war bisher nicht ausreichend hoch. Hatte mit dem Gedanken gespielt und schon vor Jahren mal eine Knoppix-CD probiert...
Ich habe ein MS-Konto, nutze gmail, auch Adobe Creative Cloud greift Daten ab. Sie nutzen sie bisher wirtschaftlich. Wenn sie mich manipulieren, dann machen sie das richtig gut ![]() ![]() ![]() Der Staat hingegen zeigt politisch motiviert Interesse an meine Daten. Mögen uns das gegenwärtige politische System noch lange erhalten und die chinesischen Verhältnisse erspart bleiben.>>> klick! "China baut an einem Überwachungsystem, das jedes Individuum rund um die Uhr überwacht. Algorithmen sollen präventiv erkennen, wenn Menschen etwas tun wollen, was dem Staat nicht passt. Kritiker sprechen von Techno-Totalitarismus." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Zitat:
Zitat:
Einfach die Installations ISO herunterladen und mit Rufus einen Stick erstellen. In Rufus die entsprechenden Häckchen setzten und beim Installationsprozess wird die Hardware ignoriert, auch weitere Abfragen kann man vor Erstellung des Installationssticks direkt deaktivieren. Hab so problemlos auf 10 Jahre alte Geräte ( I5 Laptop und I7 PC) Win11 Pro installiert und die Aktivierung mit dem Win 7/8/10 Key war direkt in Funktion.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() Geändert von heischu (06.09.2023 um 14:09 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Moin, moin,
bei Schnittstellen gibt es immer mindestens zwei Beteiligte. Nur weil etwas mal funktioniert hat, heißt es nicht, dass es sauber implementiert wurde. Zudem werden Treiberhersteller bei signifikanten Änderungen von Schnittstellen frühzeitig ins Boot geholt. Wenn man mal nach den Hauptursachen für Windows-Problemen sucht, dann sind Treiberprobleme ganz vorne dabei. Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Moin, moin,
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
|
Ich hatte bisher nur wegen Microsoft Hardware Kontakt zum Support. Und beide Male war ich sehr zufrieden. Hatte kompetente Gesprächspartner, die das Problem verstanden haben und eine Lösung präsentieren konnten.
Vielleicht Glück, Zufall, whatever ...
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
![]() Es sei denn, jemand verrät mir, wie ich XMeters ans Laufen kriege, obwohl Programme unter Win11 nicht mehr in die Taskleiste schreiben dürfen, und wie ich mein Startmenü wie gewohnt eingerichtet bekomme. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|