![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Es betrifft wohl hauptsächlich die Nutzung der Dienste im Zusammenhang mit dem Microsoft Konto.
Und nicht vergessen!!! Wer z.b. One Drive auf dem Smartphone nutzt, nutzt ein Microsoft Konto! Eine grobe Zusammenfassung: https://www.borncity.com/blog/2023/0...eptember-2023/
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() Geändert von heischu (06.09.2023 um 06:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
|
Guten Morgen Zusammen.
Was Microsoft da treibt, weiß ich nicht. Ich habe den Wechsel zu Linux schon seit einiger Zeit vollzogen. Anfangs mit Dualboot, seit zwei Jahren komplett. Auf dem Hauptrechner läuft im Moment Ubuntu 22.04 und auf dem Zweit- (Wohnzimmer) Rechner Mint. Ich erwäge den Hauptrechner auch auf Mint umzustellen, abhängig davon was Ubuntu bei 24.04 veranstaltet. Bin ich zufrieden? Ja, absolut! Ich habe selten so stabil laufende Systeme gehabt. Natürlich hat man bei der ein oder anderen Software Einschränkungen, aber mir reicht es. Dienstlich bin ich natürlich weiterhin bei Windows..... Liebe Grüsse Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Moin, moin,
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Jährliche Support-Pauschalen im professionellen Software-Umfeld liegen je nach Anbieter bei 15-25% der Lizenzkosten. Kauft man eine Softwarelizenz für z. B. 1000€, dann werden dafür jährlich nochmal ca. 200€ Supportpauschale fällig.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Moin Frank,
wir haben Lizenzen im Einsatz, da fallen bis zu 33% des Lizenzpreises für den jährlichen Support an. Da finde ich die 0,-€ für den Microsoft Support sehr, sehr günstig. Wer 2015 im Erscheinungsjahr von Windows 10 eine Lizenz erstanden oder eine vorhergehende Windows-Version auf Windows 10 migriert hat, bekommt seit 8 Jahren kostenfreien Support. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
... nicht zu vergessen die nahezu unerschöpflichen Möglichkeiten, professionellen Support - kostenpflichtig und kostenlos - per Internet zu bekommen. Man kann es mögen oder nicht, Microsoft ist nun mal seit den 80ern unberstreitbarer Marktführer und Quasi-Standard. Ein Abweichen von diesem Standard ist immer eine gewisse Form von Masochismus, den man sich leisten können muss. Die meisten wollen mit dem PC schlicht arbeiten und ihr Geld verdienen...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Na dann. Ich hab ja kein Microsoft-Konto.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
|
Dann geht es dir in etwa wie allen, die kein Linux Konto haben
![]() Ich hab's bisher noch immer geschafft, ohne MS Konto durchzukommen, aber es wird immer schwieriger.
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Schaun mer mal.... Irgendwas wird Microsoft schon einfallen, dass man um ein Konto nicht mehr rum kommt.... Zitat:
Das mit dem Support durch Microsoft ist ein schlechter Witz. Vielleicht ist es Besser, wenn man ein paar Enterprise- Lizenzen im Einsatz hat, die ist aber ein Abbo mit jährlichen Kosten. Frag mal unseren Firmen- Admin, was passiert, wen man Support braucht. nämlich nichts.... Dafür sorgen die Freunde aus Redmont immer wieder für unangenehme Überraschungen. So kann Windows 10 pro seit kurzen den Status meines Kyocera Farblasers nicht mehr aufrufen, der Zugriff auf die angegebene Druckerapp zeigt keine Reaktion. Und das, obwohl der Drucker nach wie vor vertrieben wird. Unter Ubuntu funktioniert der Drucker problemlos, einschließlich Statusabfrage. Ist aber eigentlich harmlos, da hat MS schon ganz andere Dinger verbockt. An meisten hat mich angefressen, das im Rahmen eines Updates standardmäßig beim Runterfahren des Rechners die Laufwerke nicht ordnungsgemäß abgeschlossen wurden und man mit anderen Betriebssystemen nicht mehr darauf zugreifen konnte. Konnte man zwar wieder abschalten, aber diese Funktion war so tief versteckt, dass mein Sohn (immerhin Dozent für Betriebssysteme) 2 Stunden dafür gebraucht hat. Ein Schelm, der Böses dabei denkt. Und wer erinnert sich nicht noch an die Probleme, die vor Jahren Word mit großen Dateien hatte? Meine Tochter hat´s erwischt, 3 Tage vor Abgabe der Diplomarbeit beim abschließenden Formatieren. Meine Jungs haben über einen Tag gebraucht, dass wieder gerade zu biegen. Hilfe vom Support? Vergiss es..... So was prägt für Leben! Und was die regelmäßigen "Sicherheitsupdates" betrifft (die immer dann kommen, wenn man sie am wenigsten braucht), Unter Ubuntu gibt es LTS (long time support) da werden für 5 Jahre Updates garantiert. Und selbst, wenn der ausläuft, kann man in aller Regel die nächste Version drüber installieren, ohne dass man seine vorhandenen Einstellungen anfassen muss. Normale Linux- Patches werden on the fly im Hintergrund eingespielt, da braucht man nicht mal seine Arbeit unterbrechen. Wenn der Support für Win 10 ausläuft, werden zahllose Rechner Elektromüll, da Microsoft die Systemanforderungen ohne wirklichen Grund in die Höhe geschraubt hat und man auf älteren Rechnern Win 11 nicht ohne Klimmzüge installieren kann. Vermutlich hat Intel Geldprobleme, schließlich war schon vor 30 Jahren war das WINTEL- Kartell berüchtigt.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (06.09.2023 um 12:47 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Moin, moin,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Leider fummeln viel zu viele Anwendern auf Ebenen rum, auf denen sie nichts verloren haben und für die sie keine Expertise haben. Zitat:
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|