SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R III: Dual Conversion Gain bei R7 III ja oder nein, was einstellen?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2023, 10:38   #11
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.143
Die A9 hat ihren 2. gain bei ISO 640. Dennoch würde ich das nicht pauschal bevorzugen. Diese Grafik zeigt nur das Verhältnis von Rauschen zu ISO. Danach wäre es sinnvoll, statt auf ISO 160 schon eher sofort auf ISO 640 zu gehen. Wichtiger wäre mir persönlich aber die Dynamik. Hier kommt der Vorteil meist erst ca. 1/2 bis 2/3 EV später zum tragen. Wenn man das in etwa mitteln möchte, würde ich bei der A9 ca. bis ISO 320 gehen und dann direkt auf ISO 640. Aber: Das ganze kommt in der Praxis nur zum tragen, wenn man an die Grenze der Dynamikreserven des Sensors kommt.

Bei der A7SIII sollte man, wenn man den link oben anschaut, eigentlich ab ISO 125 schon eher auf ISO 1600 gehen und alle Stufen dazwischen auslassen. Tatsächlich nutze ich aber die Kamera bis ISO 640 und erst wenn ich mehr brauche, gehe ich sofort auf die ISO 1600. Der Dynamikrückgang verläuft nicht parallel zum Anstieg des Rauschen, beim Erhöhen der ISO.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.