Zitat:
Zitat von turboengine
Glaube ich nicht. Zürich ist irre grün… Und die meisten Leute die hier Elektroauto fahren sind keine Laternenparker. Das ist ein sehr deutsches Phänomen - dickes Auto aber keine Garage.
Darum würde das Sperren von öffentlicher Ladeinfrastruktur nichts nützen.
|
Die meisten Wäschetrockner sind aber auch nicht öffentlich und trotzdem soll die Nutzung verboten werden. Ob ein Elektroauto zur Kirche fährt oder zum Kuckuck fährt ist doch egal. Wichtig ist, ob und wann es geladen wird. Wenn das Ding von jemandem mit seiner eigenen Photovoltaik oder zu einem Zeitpunkt lädt, an dem genug Strom da ist, dann ist es doch gut. Daher finde ich den Ansatz halt dumm, die Nutzung regulieren zu wollen, wenn es doch um das Laden geht.
Wäre ja so, als wenn man bei den Trocknern sagen würde, dass diese nur für Frottee-Schlafanzüge, aber nicht für Wollpullover genutzt werden dürften.
Stephan