![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Das von dir zu Recht gepriesene Hinterfragen besteht nicht darin mit dem Fuss aufzustampfen und dreimal zu sagen "ich habe aber doch recht". Hinterfragen bedeutet sich mit Argumenten auseinanderzusetzen, sie auf logische Fehler oder Versäumnisse zu durchforschen, Rechenfehler zu finden, zu sehen ob (Natur-)Gesetze falsch berücksichtigt wurden oder Kapazitäten an Materialien oder Fachkräften. Früher was das sehr schwierig weil man die Informationen nicht hatte, heute hat man zuviel davon. Am einfachsten geht es meist indem man sich den gegenteiligen Standpunkt ergoogled und dann die beiden gegenüberstellt. Und ich für mich muss zugeben, wenn ich nach intensiver Prüfung Argumente nicht widerlegen kann die meinem aktuellen Standpunkt wiedersprechen dann ändere ich diesen. Das macht man nicht gern, das ist ein bisschen eine Niederlage die man vermeiden will, es tut weh.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|