Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2022, 21:21   #1
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Logisch:
Treibstoffverbrauch eines A220-300 bei Flügen von ca 1000 NM (1900 km): 1,85 l/100 km und Sitz
Macht für 2 Personen von Hamburg Fuhlsbüttel nach Funchal (3200 km) rund 120 l Kerosin
Hamburg - Bad Gastein sind lt Google Maps 1020 km. Den großen SUV, der bei zügiger Autobahnfahrt mit Dachbox mit 12 l/100 km auskommt kenne ich nicht .
Die Treibstoffverbräuche der Flugzeuge findest du hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Fuel_economy_in_aircraft.
Bei Kurzstrecken bis 500 km steigt dann allerdings der Verbrauch auf rund 5l/100 km und Sitzplatz bei Jets. Kurzstrecken- Turboprops kommen aber selbst da mit knapp über 3 l klar.
Mal geschäftlich von München nach Wien ist mit dem Flieger als deutlich umweltfreundlicher wie mit dem Auto. Bahn fahren ist allerdings immer noch sparsamer. Aber nicht so viel, wie man meist denkt. Auch wenn die Bahn mit konkreten Angaben zurückhaltend ist, kann man bei einendurchschnitlich besetzten ICE oder Railjet von ungefähr 1,5- 2i /100 km und Sitzplatzz ausgehen. Ausschläge nach oben je nach Trasse und Geschwindigkeit nicht ausgeschlossen.

Der Treibstoffverbrauch von Flugzeugen ist seit 1960 um 90% gesunken.
Bei Autos?
Hier mal ein Diagramm aus der US Wikipedia:
https://en.wikipedia.org/wiki/Fuel_e...speed_1997.png
Vor allem interessant, wie der Treibstoffverbrauch gerade bei langsamen Geschwindigkeiten geradezu explodiert. Achtung die Amis rechnen in Miles per Gallon, da sind hohe Werte gut und niedrige Werte schlecht ( 10 MPG sind rund 23 l/100 km, 50 MPG 4,5 l/100 km)
Mit Deinen Quellen komme ich da nicht zum gleichen Ergebnis.
Hamburg-Kanaren wären eher "Medium-haul flights".
Wenn wir da einen modernen A321NeoLR nehmen, komme ich auf 2,43l/100km pro Sitz.
Bei einer Entfernung von ca. 3400km ergibt das für zwei Personen also etwa 165l Kerosin.
Edit: Fuerteventura als Beispiel, nicht Funchal.

Auf der Strecke nach Dänemark hatten wir mit dem Touran mit Dachbox bei 130km/h einen Verbrauch von etwa 6,2l/100km (Benzin).
Schneller wird mit Dachbox eh nicht empfohlen aufgrund der größeren Windanfälligkeit.
Mal ganz davon abgesehen dass im Winter die Straßenverhältnisse nicht unbedingt schnelleres Fahren hergeben.
Da würde ich behaupten, dass ein SUV mit 8,5l/100km dann auskommt.
Wären bei Deiner Strecke dann etwa 87l Benzin, also nur fast die Hälfte.

Gruß, Dirk

Geändert von DiKo (21.08.2022 um 21:26 Uhr)
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2022, 21:36   #2
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen

Auf der Strecke nach Dänemark hatten wir mit dem Touran mit Dachbox bei 130km/h einen Verbrauch von etwa 6,2l/100km (Benzin).
Schneller wird mit Dachbox eh nicht empfohlen aufgrund der größeren Windanfälligkeit.
Mal ganz davon abgesehen dass im Winter die Straßenverhältnisse nicht unbedingt schnelleres Fahren hergeben.
Wusste noch gar nicht, dass ein Touran ein Großer SUV ist.
Wenn man hier an einen typischen Winterwochenende auf der A7 unterwegs ist, kann man sie im Rudel sehen: X5, ML, Q7, Volvo XC90,Santa Fee oder wie auch immer sie heißen, wenn sie mit Pedal to the Metal unterwegs sind, um ja rechtzeitig am Lift zu sein.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2022, 21:52   #3
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Wusste noch gar nicht, dass ein Touran ein Großer SUV ist.
Deswegen hat der SUV ja noch 2l extra gekriegt ...

Davon abgesehen: Du kannst mit exzessiven Abremsen und Beschleunigen jedes Fahrzeug in exorbitante Verbrauchsbereiche bringen.
Muss man aber nicht.
Auch "fette" Fahrzeuge haben bei gleichmäßiger Fahrweise bei Richtgeschwindigkeit noch Verbrauchswerte unterhalb von 10l.
Aber ja, da gibt es durchaus Exemplare auf der Autobahn, die die eingesparte Fahrzeit dann an der Tankstelle wieder verlieren ...

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2022, 21:55   #4
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Schneller wird mit Dachbox eh nicht empfohlen aufgrund der größeren Windanfälligkeit.
Ein Mercedes GLE-Fahrer schreibt bei Motor-Talk:

Zitat:
Hallo ins Forum,
habe mir vor kurzem eine neue Thule Motion XL 800 zugelegt und dazu den Grundträger Thule WingBar.

Bin sehr begeistert, Geschwindigkeiten bis 200 km/h sind kein Problem, und was mich am meisten erstaunt, es pfeift absolut nichts und wirklich überhaupt keine Windgeräusche. Genial gemacht.



Laut Aussage meines Händlers machen meistens die Grundträger die Windgeräusche, nicht die Box.
Wegen der Geschwindigkeit solle ich mir mal gar keine Gedanken machen, die Thule Systeme werden mit Geschwindigkeiten jenseits der 200 km/h geprüft.

Und das beste, da ich mit Box etwas langsamer fahre verbrauche ich sogar weniger:
Verbrauch mit Box bei max. 200km/h liegt bei 9,5 l und ohne Box bei 10,2 (so schnell es geht, auch mal 250)
https://www.motor-talk.de/forum/gesc...579.html?page=

Die Dachbox hilft also beim Spritsparen…
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2022, 22:00   #5
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Und dann sogar noch unter 10l ...
Geht doch.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.