![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Zitat:
Mein Testexemplar war leider nicht einwandfrei zentriert. Es ist daher etwas mühsam, direkt zu vergleichen. Es geht nur an der Mitte/besseren Seite, bzw. man muss mehrere Aufnahmen mit unterschiedlicher Fokussierung machen um eine halbwegs vernünftige Übersicht zu erhalten, was das Zoom können sollte (wenn es ein einwandfreies Exemplar wäre). Ich stelle etwas zusammen. Es nicht zu kaufen ist aber nur meine persönliche Entscheidung. Ich wollte das Objektiv auch gerne haben, zum einen weil ich gerne und viel WW nutze und auch den PZ, den ich sehr schön implementiert finde, nutzen wollte. Ich vergleiche es halt mit dem was ich habe. Ich hatte auch mal das Sony-Zeiss 16-35mm/4. Es hat aber in der Praxis dann doch fast nur im Schrank gelegen, deshalb hatte ich mir erstmal eines ausgeliehen. Wobei ich im Vorfeld eigentlich dachte, dass ich mehr Probleme mit der gesamten by wire Steuerung haben würde als mit der reinen BQ.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
|
|