![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 52
|
Ok, ich habe mich vielleicht unpräziese ausgedrückt. Verzeihung.
Ich besitze keinen HDR-Monitor und gehe auch davon aus, dass die Kamera kein echtes HDR-Foto aufnehmen kann. Somit erwarte ich auch kein echtes HDR-Foto ooc! Ich verstehe unter dem HDR-Modus der Kamera einfach eine Tonwertkorrektur, die die Schatten aufhellt und die Lichter abdunkelt. Da das DRO das Bildrauschen verstärkt, sollte die Tonwertkorrektur im HDR-Modus unter Verwendung des überbelichteten Bildes erfolgen. Umgekehrt sollte eine Durchzeichnung in den Lichtern bei der Tonwertkorrektur durch Verwendung des unterbelichteten Bildes erreicht werden. Eben dies kann ich im HDR-Modus der Kamera jedoch nicht erkennen. In den Kreativmodi kann man leider nur den Kontrast verringern. Viel wünschenswerter wäre es, die Schatten und die Spitzlichter getrennt voneinander korrigieren zu können. Die A7iV kann dies wohl, aber ich habe nirgends die Möglichkeit diese Kamera zu testen. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Teilaspekt der Kamera? Ist es mit dieser Kamera möglich, die Lichter soweit abzudunkeln, dass der Himmel nicht mehr ausbrennt. bei ansonsten unveränderter Belichtung? Dieses Feature wäre mir eine Neuanschaffung wert. Vielen Dank für eure Rückmeldungen. |
![]() |
![]() |
|
|