![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Aktuelle Zahlen zu Stromerzeugung gibt es hier: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pr...BDC9E0.live712 Also bitte nicht den üblichen anekdotischen Energieromantiker-Kitsch a la Franz Alt, sondern eine Beschreibung wie man das Saisonal-Speicherproblem lösen kann wenn es nur Wind- Oder Solarerezeugung anstatt Kohle, Gas, Öl und Kernkraftwerken gibt. Angaben zum Primärenergieverbrauch gibt es hier: https://ag-energiebilanzen.de/wp-con...awt_2020_d.pdf Wie viele Speicher brauchen wir? Wo sollen die stehen? Was kostet es?
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (01.03.2022 um 09:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|