![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
|
Zitat:
Wie rechtet sich eure Kamera, oder das Auto, oder der Partner / die Partnerin ![]() Man darf einfach mal was machen, damit z.B. das Stromnetz entlastet wird. Ich habe mit meiner PV und 11kWh Speicher (installiert im Sept. 2021) schon einige Wochen strommäßige Autarkie erreicht. Und ganz nebenbei läd sie noch unseren BEV-Kleinwagen mit Sonnenenergie! Das ist nicht die Lösung, aber ein kleiner Schritt zur Lösung! Viele Grüße Gerd P.S. und sie rechnet sich doch (~10 Jahre) ![]() ..und die Steuerersparnis etc. kommt auch noch dazu....und der steigende Strompreis.... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Ich bekomme demnächst 10 m² Kollektoren für Solarthemie aufs Dach, "rechnet" sich wahrscheinlich nicht für mich alleine, aber doch hoffentlich für alle. Ich sehe es eben auch als Hobby. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
|
Zitat:
Und eben im September noch 56 Solarmodule (ca. 107m² --> 21kWp) Viele Grüße Gerd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
21 kWp, nicht schlecht
![]() Mit "rechnet sich wahrscheinlich nicht für mich alleine ..." ich glaube da habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Soll heißen das ich die Investition nicht mehr raus hole, rein finanziell gesehen, aber hoffentlich Umwelt und Mensch was gutes tue. Der Speicher fasst leider nur 500 Liter, ist der Höhe der Decke geschuldet, mal schauen vielleicht lohnt sich ein zweiter Speicher. Eine Besonderheit an meinen Paradigma Kollektoren, die werden mit reinem Wasser betrieben, gibt es scheinbar eher selten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Aber in Anbetracht der Tatsache dass wir derzeit in einem Zweifamilienhaus für Warmwasser ca. 300€ Gas IM JAHR brauchen ist das unendlich weit von Rentabilität entfernt. Vor allem bei einer Haltbarkeit der Anlage von 15 Jahren. Ich denke nun eher daran das Dach mit PV vollzumachen, tatsächlich mit Speicher und der Möglichkeit der Autarkie bei Stromausfall. Natürlich ebenfalls teuer, derzeit überhaupt keine Förderung hier, aber erscheint mir weitaus sinnvoller als Solarthermie oder gar beides. Mal sehen ob man dafür Handwerker findet, für die Heizung hat es Monate gedauert überhaupt nur mal ein Angebot zu bekommen.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|