![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
Seit dem Facelift letztes Jahr ist der Sechszylinder Diesel ein „Mildhybrid“ mit Startergenerator, der im Stadtverkehr auch noch ein paar PS an „Boost“ gibt. Ich fahre fast immer im Eco-Pro Modus, dann ist auch das M-Sportfahrwerk komfortabel eingestellt, der Motor brummt meist mit 1400 U/min vor sich hin und die 8-Gang Automatik schaltet sanft. Wird auf freier Strecke keine Last vom Motor verlangt, schaltet er sich ab und das Auto „segelt“. Ich habe aber nun die ganzen Tankzettel seit Neuerwerb in Spritmonitor eingepflegt. Mit einem Drittelmix Stadt, Landstrasse und etwas zügigeren Etappen auf der deutschen Autobahn - und mit zügig meine ich das auch ![]() Das „Temperieren des Fahrzeugs“ wird übrigens bei den Vergleichen Elektroauto - Verbrenner sehr gerne vergessen. Ich tracke das ganze in Spritmonitor- in einem Jahr kann ich mehr sagen. Unser zweites „3-Liter-Auto“, ein BMW 3er Cabrio mit Sechszylinder-Diesel und Sportfahrwerk mit Baujahr 2008 kommt auf 6.8 Liter Durchnittsverbrauch und den prügle ich gerne über die Gebirgspässe.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (10.01.2022 um 17:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|