![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 16.12.2021
Beiträge: 46
|
Zitat:
Ich denke mir seit ich die a7R III habe immer, dass ich die zusätzlichen beiden Akkus gar nicht hätte kaufen brauchen und als es bei der a7R III A hieß der Energieverbrauch wäre verringert worden dachte ich "Was hat man da noch verringern können?". In 1,5 Jahren habe ich vielleicht 2-3 mal einen Akku wirklich leer bekommen, da hatte ich aber zuvor durch Herumspielen oft schon 20-30% verloren. GPS über Smartphoneverbindung war auch immer aktiv. Anhand der Bilder würde ich die Laufzeit nicht bewerten. Die Bereitschaft ist der Hauptverbraucher. Zitat:
Ich bin aber ziemlich sicher, dass sie an den Energieverbrauch meiner Canon EOS R5 nicht annähernd heranreichen wird. Bei der habe ich schon überlegt, die Kamera mit einer Autobatterie auf einem Nachziehwägelchen zu verbinden ![]() Die a7 IV ist sicher ein gutes Mittelding aus Funktionalität, Leistung und Ausdauer. Wenn meine endlich da ist, teste ich es mal. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|