Immer diese unpassenden Vergleiche.

Mit Übergewicht , ungesunder Ernährung usw. schadet man nur sich selbst, man steckt niemand anderen an.
Ja, man wird evtl. irgendwann medizinisch behandelt.
Aber erstens gehört das zu einer Solidaritätsgemeinschaft, das aufzufangen ("Äquivalenzprinzip"). Und zweitens treten nicht alle Folgeerkrankungen zeitgleich auf.
Dann Vergleiche es bitte eher mit Rauchen, hier hat der Bewusstseinswandel gut geklappt, dass das individuelle Risiko jeder für sich entscheiden kann (keine erhöhten VersicherungsBeiträge), aber die Gefährdung von anderen nicht geduldet wird. Rauchverbot in Restaurants, Flugzeugen usw...