Ja, ich habe es am Dienstag abgeholt. Nachdem ich es vor Ort nur "pur" ausprobiert und für gut befunden habe, war das Erlebnis mit dem Telekonverter nicht vollumfänglich überzeugend. Bei 560mm f6.3 kann das Ergebnis nicht an die Abbildungsleistung meines 200-600 @600mm f6.3 heranreichen. Auch wenn mein 200-600mm ein erstklassiges Exemplar ist und mit Sicherheit repräsentativ für die besten 10% dieses Objektivs steht, habe ich das nicht so erwartet. So muss ich mich bei Konvertereinsatz zwischen Lichtstärke und Abbildungsleistung entscheiden, was bei dem Preisdelta tatsächlich überraschend ist. Der Telekonverter ist soweit in Ordnung und liefert mit dem 200-600mm gute und CA-arme Ergebnisse. Dieser scheint also nicht die Ursache dafür zu sein.
Leider kann mir Schuhmann bei der Fragestellung nicht helfen. Für die Leistungsmessung der Superteles benötigt man ein bestimmtes Messgerät, welches nur bei Geissler vorhanden ist. Dorthin habe ich das Objektiv jetzt gesendet. Dann werde ich hoffentlich erfahren, ob dort eventuell noch Luft nach oben ist oder ob das tatsächlich einfach nur den Tatsachen entspricht.
|