![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Ich nutze an dem 4.0/600mm sowohl den 1,4 als auch den 2.0 Konverter. Den 1,4 oft, den 2.0 weniger. Die BQ mit dem 1,4 ist fast gleichauf wie mit dem 600mm allein. Grosse Unterschiede sind nicht festzustellen. Der 2.0 Konverter hat eine sehr gute BQ. Die drei, 600er, 1,4 und 2.0 kommen von Schuhmann und wurden von Herrn Mayr justiert. Das 400er wäre für mich keine befriedigende Lösung, da ich meistens mit dem 2.0 Konverter fotografieren würde. Blende 5,6 bei 800mm. Vorteil für das 600er mit dem 1,4 Konverter. Blende 5,6 bei 860mm.
FG Carlo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
|
... weil Du fast ausschließlich auf Vögel gehst. Da passt das.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
Zitat:
Man darf auch nicht vergessen, es ist langsamer im Antrieb und mit Komnverter nutze ich es so gut wie nie.. die sind eben für die lichtstarken Super Teles, imho. PS: Ich hatte sogar vorher das 400/2.8, top linse aber (damals an a9 oft einfach zu kurz und 2x TC immer dran war nicht die Lösung). Als sich eine "Tauschoption" ergab, habe ich sofort ja gerufen. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|