![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 05.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 219
|
Falsch verstanden ...
Ich glaube du hast hier die Idee hinter dem Foto nicht verstanden. Es ging dabei eigentlich darum, dass Positive an 30FPS aufzuzeigen. Wenn man nämlich einen Mitzieher fliegender Vögel machen will, dabei den Vogelkörper und das Auge scharf haben möchte, jedoch Bewegungsunschärfe in den Flügeln und dem Hintergrund will, dann zählt jedes Foto das ich habe. Soll heissen es ist einfacher in 30-60 Fotos eines zu finden was meinen Ansprüchen gerecht wird als wen ich in der selben Zeit nur hätte 15-30 Fotos machen können. Damit hat Tony auch absolut recht ...
Den Test selber halte ich aber insgesamt dennoch für sehr speziell und teilweise schwer vergleichbar. Sorry, das 70-200 F2.8 GM von Sony kam im Mai 2016 raus, die neue RF Linse bei Canon vor einigen Monaten. Da kann es schon mal sein, dass die Canon Linse etwas better mit der R5 agiert als das alte SONY GM mit der super neuen Alpha 1. Wieso die da Probleme mit der Autofotografie hatten verstehe ich NULL, ich schiesse selber Autos und dass meist mit der Sony A9ii und konnte sowas nie erkennen was die beiden beschreiben ![]() Eventuell haben sie ein Montagsmodell bei Kamera und/oder Linse oder was auch immer, aber das kann ich mir beim besten Willen NICHT vorstellen. Ebenso verstehe ich nicht wieso im 2x fast die Linse abfällt?!? Arbeite seit 2019 mit Sony und fast ebenso lange mit Teles, aber sowas ist mir noch nicht mal im Ansatz fast passiert ![]() Irgendwie bekomme ich das Gefühl nicht los, man versucht Sony als Gadget Hersteller und weniger als ernstzunehmender Kameraproduzent dazustellen ![]() Cheers |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|