![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.04.2014
Ort: bei Bad Kreuznach
Beiträge: 283
|
MINOLTA Macro 3X-1X an Sony A7RIV
Heute flog mir eine A7RIV von asg**dasnew zu. Zustand wie neu (2600 Auslösungen, deutsches Menü, FW 1.20). Den Preis verrate ich jetzt (noch) nicht.
Wie schlägt sich mein "Koffer-Objektiv" MINOLTA MACRO 3X-1X an dieser Kamera? Bisher hatte ich es nur an der A77 II (ohne Adapter ![]() Also wird mit LA-EA5 adaptiert und mit AF-A fokussiert: ![]() → Bild in der Galerie Das geht problemlos. Lediglich die Planlage des Scheins ist kritisch. Ein Ausschnitt (etwa 100% Crop): ![]() → Bild in der Galerie Bei elektronischen Bauteilen liegt meistens ein Fenster zwischen den Details und der Linse. Hier funktioniert der Autofokus nicht zufriedenstellend - meist wird auf den Schmutz auf dem Fenster fokussiert. Ein Display-Baustein DLT1414, fokussiert mit DMF: ![]() → Bild in der Galerie Und ein Detail (nicht ganz 100%-Crop): ![]() → Bild in der Galerie Noch miserabler ist die optische Qualität von E-PROM-Fenstern. Hier ein Beispiel: ![]() → Bild in der Galerie Ein Detail daraus (100%-Crop): ![]() → Bild in der Galerie Alle nicht zugeschnittene Bilder sind Originale aus der Kamera. Die Lichtbedingungen waren miserabel (Schreibtischlampe)... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|