![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.175
|
Vielen Dank für die CWA-Informationen aus erster Hand, Thomas.
Falls das korrekte Auftragsformular verwendet wird und falls die Einwilligung angekreuzt ist kann ein hash der Testkennung und des Ergebnisses an den RKI-Server gehen. Und falls die getestete Person die Testkennung einscant kann dort das Ergebnis angezeigt werden, und falls die getestete Person dieses freigibt, können Risiko-Begegnungen per CWA gewarnt werden Da erscheint es ja fast schon verwunderlich, dass es überhaupt funktioniert. ![]() Bei meinen Abstrichen, wurde kein entsprechendes Formular verwendet, sprich, ich hätte ein positives Ergebnis auch gar nicht per CWA melden können. Ich werde bei Gelegenheit meine Ärztin fragen, warum dem so war.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|