Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2020, 11:56   #1
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
Wieso wird hier über eine "Durchimpfung" diskutiert, wenn der Impfstoff eh nur für einen geringen Teil der Bevölkerung reichen wird. Selbst der Impfstoff gegen die ganz gewöhnliche Grippe ist bereits knapp.

Ich persönlich hatte in meinem Leben noch nie eine Grippe, allenfalls mal einen grippeähnlichen Infekt oder eine Bronchitis. Da ich derzeit wenig unterwegs bin, kann ich eher auf eine Impfung verzichten als diejenigen, die sich tagtäglich für uns ins Getümmel schmeißen, also in Krankenhäusern usw. arbeiten.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2020, 12:04   #2
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Traumtraegerin Beitrag anzeigen
Wieso wird hier über eine "Durchimpfung" diskutiert, wenn der Impfstoff eh nur für einen geringen Teil der Bevölkerung reichen wird.
Glücklicherweise wird es schon 2021 mehrere wirksame Impfstoffe geben, so dass eine Durchimpfung in einem realistischen Zeitrahmen durchaus möglich ist. Ich halte die Durchimpfung bei optimaler Organisation für nur von der Zuverfügungstellung der Impfstoffe abhängig, die bislang kolportierten Zeitpläne sind nicht realitätsbezogen. Und ja - ich bin für 100%-ige Impfpflicht. Ich kann mich noch an Kinderlähmungspatienten meiner Kindheitstage sehr gut erinnern...

Neueste Meldung: USA mehr als 181.000 Neuinfektionen...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 12:19   #3
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von Traumtraegerin Beitrag anzeigen
Ich persönlich hatte in meinem Leben noch nie eine Grippe, allenfalls mal einen grippeähnlichen Infekt oder eine Bronchitis. Da ich derzeit wenig unterwegs bin, kann ich eher auf eine Impfung verzichten als diejenigen, die sich tagtäglich für uns ins Getümmel schmeißen, also in Krankenhäusern usw. arbeiten.

Eine gefährliche Einstellung! Für eine Influenza reicht es,das Jemand in deiner Nähe niesen oder husten muss, das kann einem überall erwischen.
Ich konnte letztes Jahr auch nicht sagen, wo ich mir den Scheiß eingefangen hatte, in meinen Umfeld war ich der Einzige, den es erwischt hatte. Konnte also überall sein, und ganz ohne soziale Kontakte kommt keiner aus, auch wenn es nur beim Einkaufen ist.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (14.11.2020 um 12:40 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 13:02   #4
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Konnte also überall sein, und ganz ohne soziale Kontakte kommt keiner aus, auch wenn es nur beim Einkaufen ist.
Das stimmt. Aber ich bin durch die Corona-Situation eh immer mit MNS unterwegs, wenn ich einkaufe oder in Öffis unterwegs bin. Da wird die gewöhnliche Grippe vermutlich keine Chance haben. Die Öffis habe ich im September zum letzten Mal genutzt. Und mittlerweile gehe ich selbst an der frischen Luft draußen in der Natur immer auf Abstand, wenn ich Fremden begegne. Letztens musste ich eine ältere Dame daran erinnern, dass sie sich mir nicht weiter nähern soll.
Es geht ja schon so weit, dass ich mich beim TV schauen immer wieder wundere, wieso die Akteure so dicht an dicht stehen, ohne einen MNS zu tragen.

Und wie geschrieben: Im Moment werde ich mich nicht vordrängeln, sondern schauen, dass diejenigen zuerst geimpft werden, die ein weitaus größeres Risiko haben, sich zu infizieren.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 13:19   #5
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von Traumtraegerin Beitrag anzeigen
Das stimmt. Aber ich bin durch die Corona-Situation eh immer mit MNS unterwegs, wenn ich einkaufe oder in Öffis unterwegs bin. Da wird die gewöhnliche Grippe vermutlich keine Chance haben. Die Öffis habe ich im September zum letzten Mal genutzt. Und mittlerweile gehe ich selbst an der frischen Luft draußen in der Natur immer auf Abstand, wenn ich Fremden begegne. Letztens musste ich eine ältere Dame daran erinnern, dass sie sich mir nicht weiter nähern soll.

Nur zur Erinnerung: Der Mund- Nasen- Schutz schützt die Andern vor dir. Willst Du dich schützen brauchst Du mindestens eine FPP2 Maske......
Und zur vermeindlich harmlosen Grippe, lies mal was Wikipedia zur spanischen Grippe schreibt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Spanische_Grippe
Demnach starben damals 2,8% der Weltbevölkerung...... Da ist Corvid 19 noch weit weg von.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2020, 13:32   #6
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Nur zur Erinnerung: Der Mund- Nasen- Schutz schützt die Andern vor dir. Willst Du dich schützen brauchst Du mindestens eine FPP2 Maske......
Das ist mir bewusst. Und zur Erinnerung: Wenn ich einkaufen gehe, tragen alle anderen Kunden ebenfalls eine MNS und schützen im Gegenzug mich.

Ich will hier auch ganz sicher nichts verharmlosen. Es gibt Impfungen, bei denen ich durchaus für die Impfpflicht bin. Masern zum Beispiel.
Meine Kinder haben sämtlichen nur möglichen Impfschutz erhalten. Selbst als die Keuchhustenschutzimpfung in den 80er Jahren so umstritten waren, machte ich bei der Kinderärztin Druck,, dass ab dem 4. Kind alle geimpft wurden, nachdem ich bei meiner Tochter erleben musste, dass sie aufgrund ihres Keuchhustens immer schwächer wurde. Die Jungs wurden gegen Röteln geimpft, obwohl es ja bei Jungs nicht üblich war.
Ich war beim ersten Kind mindestens 10 bis 15 Jahre jünger als die meisten "jungen" Eltern, die ich damals kannte. Aber ich war in der Hinsicht wesentlich verantwortungsvoller im Umgang mit den Impfungen und dem Schutz meiner Mitmenschen.

Daher lasse ich mir hier und heute nicht die Welt erklären in Bezug um meine Verantwortung im Umgang mit Impfungen!
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!

Geändert von Traumtraegerin (14.11.2020 um 13:35 Uhr)
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 13:47   #7
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
Wenn Du für die Masernimpfpflicht bist, warum bist Du dann gegen SARS-COV2 Impfflicht? Das erschließt sich mir nicht. Das Patientenprofil ist ein anderes, aber die Inzidenzrate für lebensbedrohliche Erkrankungen höher und die Übertragbarkeit leichter.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 13:57   #8
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Österreich plant den vollständigen Lockdown:

https://www.gmx.net/magazine/news/co...kdown-35240220
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 13:57   #9
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Ingo, seid ihr positiv oder seid ihr tatsächlich krank.

Wir haben letztens mit einem Krankenhausarzt (Anesthesie, Réanimation) diskutiert, der die Gefahr der Ansteckungen durch symptomfreie Personen als sehr gering einschätzte.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 13:56   #10
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.193
Zitat:
Zitat von Traumtraegerin Beitrag anzeigen
Wieso wird hier über eine "Durchimpfung" diskutiert, wenn der Impfstoff eh nur für einen geringen Teil der Bevölkerung reichen wird. ...
Zitat:
Zitat von Traumtraegerin Beitrag anzeigen
...
Und wie geschrieben: Im Moment werde ich mich nicht vordrängeln, sondern schauen, dass diejenigen zuerst geimpft werden, die ein weitaus größeres Risiko haben, sich zu infizieren.
Zitat:
Zitat von Traumtraegerin Beitrag anzeigen
...
Daher lasse ich mir hier und heute nicht die Welt erklären in Bezug um meine Verantwortung im Umgang mit Impfungen!
Klar musst Du Dir hier und heute nichts erklären lassen.

Aber nach Deinen Aussagen zu schliessen scheinen zusätzliche Informationen zumindest nicht kontraindiziert zu sein.

Wenn Du Dir den Entwurf der nationalen Impfstrategie COVID-19von Ende Oktober ansiehst, siehst Du, dass zunächst bei begrenzter Menge an Impfdosen und schwieriger Lagerung/Handhabung nur bestimmte Gruppen geimpft werden können und sollten. Die Priorisierung ist ja derzeit noch nicht abschliessend festgelegt.
Und dann in der zweiten Phase (mehr Impfstoffdosen verfügbar und ggf. einfachere Handhabung) kann der Großteil der Bevölkerung geimpft werden ('Durchimpfung') um durch weitverbreitetetn Impfschutz einen Herdenimmunitätseffekt zu erhalten.

Das heisst, in den ersten Wochen und Monaten der Verfügbarkeit von Impfstoffen wirst Du vermutlich gar nicht in die Verlegengheit kommen können, Dich nicht vorzudrängeln.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.