![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#33 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
|
Ich fände auch eine abschaltbare Lösung am besten - derzeit verwende ich die Touchbedienung nur ab und zu zum Verschieben des Fokuspunktes.
Mein Problem bei der Touchbedienung ist, dass ich befürchte auf kurz oder lang nur mehr per Touch bedienen zu können um den Nutzern ein "Smartphonefeeling" zu ermöglichen. Wie man hier sieht, wünschen sich das ja auch die meisten. Für mich persönlich hätte das folgende Nachteile: beim Arbeiten via Display und Touch benötige ich immer eine Lesebrille. Also Brille rauf und runter... Beim Touch muss man die Zeile (wie beim Smartphone) genau treffen - das ist für Landschaftsfotografen kein grosses Problem, aber für Wildlifeaufnahmen kann es das schon sein - ist vergleichbar mit der Touchbedienung im Autodisplay: auf der Autobahn bei ruhiger Fahrt kein Problem, aber am Feldweg äusserst unpraktikabel. Bei Wildlife ist aber eher "Feldweg" angesagt... ![]()
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
|
|