![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Wenn man mit freiem Auge nach Sternschnuppen Ausschau hält, kann man fast den gesamtem Halbraum überblicken.
Dazu müsste man fast ein Fisheye nehmen. Das hat aber den Nachteil der geringen Auflösung. Alleine mit 24mm Objektiven bräuchte man wahrscheinlich 6 Kameras um die Gegend rund um den Radiant vernünftig abzudecken. Aber wer macht das schon? Auch wenn ich einige Astrokameras habe, ist es mir noch nicht gelungen, ein vernünftiges Bild zu generieren, welches dem aufsummierten visuellen Eindruck entspricht. Ich hatte gestern auf heute nur eine Kamera mit dem 35er einige Stunden laufen. Nach dem ersten schnellen Durchschauen sind ca. 8 oder 10 eher schwache Sternschnuppen drauf.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|