Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Autofokus-Störgeräusche wie bei DSLR-Fotoapparaten auch bei Vollformat-Camcorder mit
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2020, 23:33   #8
BanglaBagh75

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.11.2014
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Oh, da waren heute Nacht Heizelmännchen am Werk und haben die Beiträge von den A- und E-Mount-Kameras in den Video-Bereich verschoben.


Es war der LA-EA3 dabei. Aber AF-C während der Video-Aufnahme geht damit nicht (auch dann nicht, wenn das Objektiv einen eigenen Motor hat). Insofern stellt sich die Frage gar nicht, ob man den Autofokus während der Aufnahme hört.

Ein Haken beim VG900 ist das Line Skipping im Vollformat-Modus. Man hat lediglich den "Vollformat-Look" durch die stärkere Freistellung bei gleicher Lichtstärke, erkauft sich das aber durch eine schlechtere Bildqualität gegenüber dem APS-C-Modus (Aliasing und kein Vorteil beim Bildrauschen).
Ja, genau, da ist der EA-LA3 dabei:
https://www.ebay.de/itm/Sony-NEX-VG9...wAAOSwJRRekcuA

Sehr interessante Antworten von dir, Danke!

Ich (bin reiner Hobbyfilmer mit viel Übung, aber wenig Ahnung) ;-) versuch das jetzt mal alles zu verstehen, was du schreibst.
Du meinst also, das Vollformat bei der VG900E bedeutet NICHT eine bessere Bildqualität (beim Filmen und Fotographieren?) als mitm APSC-Format (was meine VG30E "nur" hatte)?
"Vollformat-Look" ist wohl (lt. den Testberichten, die ich gelesen habe) dieser Motiv-scharf-Hintergrund-verschwommen-Kinolook, richtig?
Das ist mir ehrlich gesagt völlig wurscht, mir geht es rein um bestmögliche Bildqualität+Schärfe beim Filmen und Fotographieren. Fand das bei meiner VG30E ganz okay, dachte halt, wenn ich jetzt noch mehr Geld ausgebe (und nen gebrauchten VG900E-Vollformat-Camcorder anstatt meinem bisherigen VG30E-APSC-Format-Camcorder), dann hab ich noch tolleres/besseres/schärferes Bild - aber das ist also dann gar nicht so, wenn ich dich richtig verstehe!?
Dann bringt die VG900E mir wohl keinen Vorteil gegenüber der VG30E, sogar eher Nachteile?

Zum Autofokus während dem Filmen (einer der wichtigsten Punkte für mich, weil das funktioniert super mit allen Camcordern, die ich jemals hatte, und funktioniert sauschlecht (ruckelig bzw. Störgeräusche) mit allen Fotoapparaten, die ich jemals hatte, egal ob nun DSLR oder Systemkamera):
Mittlerweile hab ich auch rausgefunden (anhand meiner alten kaputten VG30E), dass der Camcorder (ob nun 30E oder 900E) den Autofokus wohl im Camcorder regelt und nicht übers Objektiv. Soweit so gut, genau so will ich das ja, deshalb hab ich mitm Camcorder auch keine Ruckeleien und Störgeräusche beim Autofokussieren, so wie (meine?) Kameras das immer machen.
Aber wie jetzt, du schreibst, der Autofokus funktioniert mit der VG900E und dem Adapter und einem A-Mount-Objektiv (so wie ich das eben machen möchte, wenn ich damit dann eben Vollformat filmen und fotographieren möchte) GAR NICHT!?
Krass! Wieso funktioniert der Autofokus im Vollformat dann GAR NICHT!?
Genau das brauche ich doch hauptsächlich: Einen sanften automatischen Autofokus beim Filmen, ohne Ruckeln und ohne Surrgeräusche!
__________________
Sony NEX-VG30EH für Familienfilme und Sportveranstaltungen
BanglaBagh75 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.