Guten Abend,
ich bin seinerzeit von der a55 auf die a77 "aufgestiegen". In der Regel mache ich fast alles im manuellen Modus und habe mit der a77, bis auf das man einfach mehr in der Hand hat, keinen ganz großen Fortschritt erlebt, für meine hobbyfotografischen Ansprüche. Dann nach nicht mal 10k Aufnahmen und 3 Jahren Kamerafehler. Da habe ich die a77 in Zahlung gegeben und mir die a77II gegönnt. Das empfand ich dann doch schon als einen Sprung. Fazit jedenfalls ist, das meine Erwartungshaltung an die a77 größer war, als was diese dann abgeliefert hat. Die a55 war Spitze, leider nur etwas klein in der Hand. Wenn ich jetzt eine Zweitkamera suchen würde, wäre die a55 mein Favorit.
|