Zitat:
Zitat von amateur
Sony war aus der desolaten Ausgangslage der Kamerasparte heraus gezwungen, disruptiv zu denken, während Canon und Nikon ihr noch halbwegs gut laufendes Geschäft mit anderen Ansätzen kanibalisiert hätten. Jetzt ist dadurch ein entsprechender Vorsprung bei Sony entstanden. Zufall war das nicht, sondern eher die Mischung aus Mut, Beharrlichkeit und schnelle Innovationsgeschwindigkeit verbunden mit Try-and-Error-Ansätzen wie den ersten NEXen. Und die Lösungen von Nikon und Canon sind aktuell Me-too Produkte. Ich glaube, ohne Sony würden wir immer noch mit DSLR rumlaufen.
Ähnliches ist z.B. bei der Automobilindustrie aktuell zu beobachten. Es ist wirklich eine schwierige Situation, in einem gut laufenden Geschäft Dinge zu tun, die vielleicht in die Zukunft gesehen ein gutes Invest sind, aber gleichzeitig das aktuelle Geschäftsmodell in Frage stellen. Da ist dann eben irgendwann auf der einen Seite Tesla und dann eben Unternehmen wie BMW oder Daimler, die aktuell auch nicht so richtig wissen, wie es weitergeht.
Stephan
|
Letztendlich doch Zufall mit der Idee in einen spiegellosen VF Markt einzusteigen und wie immer bei Sony: ein grandioses Marketing. Ein Test gleichzeitig, nimmt der Markt sowas an oder voll daneben.
Ja, er hat es sogar angenommen. Jedes 2 Jahr ein neue Testentwicklung für nicht wenig Geld, die die Sonyjünger immer neu gekauft haben. Denkt nur mal die a7r für einen Einstiegspreis von was weiß ich 2.900E, dann die Rii für 3.500, die riii für 3,500 und jetzt die rIV für knapp 4.000 E. Hat jemand das Spiel mitgemacht, hat der Kunde Sony für die Testentwicklung 14.000 Schlappen hingelegt. Net schlecht.... Und Sony baut ja nicht Allrounder so wie eine 5DMiii oder IV sondern für jeden Zweck was Anderes. Wenn dann noch Zweitkameras dazugekommen sind...
Ja, das gebe ich Dir recht, das Spiel hat Sony richtig gemacht und voll gewonnen. Nur ich bin mal gespannt wo die Reise noch hingeht. Nachdem, was ich lese über die neuen Canons, was wahrscheinlich Sony schon länger weiß, sind die 62mpx notwendig gewesen um den Abstand zu kommenden R5 zu halten. Ob dafür aber 62mpx ausschlagegebend sind? Warten wir mal ab, ob sich bei Canon die Zahlen wieder drehen werden.
Die Kamerapolitik von Nikon verstehe ich leider auch nicht. Warten wir mal ab, was da noch passiert....