![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
![]() Zitat:
![]() Gruß Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
![]() Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
![]() Zitat:
![]() Wenn ich den Anfangspreis der aufgezählten Kameras in der Reihenfolge bezahlt hätte, würde ich mich selbstkritisch als "nützlichen Konsumidioten" bezeichnen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Rückfrage: Wie hast Du es vermieden, genau dies zu sein? Ach ja, das A-Mount... Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
Um im Sinne J. Kant zu antworten (ich beziehe mich hierbei ausschließlich auf dein selbstgewähltes Zitat in roter Farbe), sollte man nach vernunftorientierten Maßstäben heutiger Ausprägung im Konsumverhalten Maxime von Handlungsweisen bevorzugen, welche längerlebige Produkte mit einem technologischen Vorsprung, auch unter ökologischen Kriterien, berücksichtigen. Das heißt natürlich nicht, dass dabei automatisch eine A 99 II als Resultat rauskommen muß! Das wäre unrealistisch! Pragmatisch formuliert: Ich sah neulich in der Hamburger Innenstadt bei einem Fotohändler in dessen Gebrauchtvitrine über 10 Sony E-Mountgehäuse vor der Dreiergeneration. Dieses Beispiel ist aus meiner Sicht aussagekräftig! ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Dem Fotohändlervitrinenindex als Argument folgend, müssten ja Canon DSLR und Nikon DSLR völlig unnachhaltig sein, weil diese dominieren die Gebrauchtgerätevitrinen am meisten. Aber es ist doch wunderbar, wenn Du Dich so sicher auf der richtigen Spur weißt. Dann kannst Du ohne nach rechts oder links zu schielen Dich komplett aufs fotografieren stürzen. Vielleicht kommt da ja auch etwas vorzeigbares dabei heraus. Zu den hier oft an anderer Stelle kritisierten Preisen: Die Kameras halten in der Regel lange, systematische Qualitätsmängel wie bei den ersten Minolta DSLRs gibt es kaum noch. Die Funktionen sind inzwischen selbst bei günstigen Modellen überragend. Insofern benötigt man ja wirklich nicht mehr so häufige Upgrades. Was spricht dagegen, dass das Zeug wieder etwas mehr kostet, was angesichts geringerer Stückzahlen nur logisch ist? Wir hatten jetzt vielleicht 10 Boomjahre mit sehr günstigen Kamerapreisen und die sind halt wieder vorbei. Vorher waren Spitzenkameras immer sehr teuer und werden es jetzt halt langsam wieder. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.787
|
Zitat:
![]() Ich habe da vielleicht einen ehrlicheren Zugang: ich weiss, dass das Hobby des Fotografierens ökologisch unnötig ist, aber ich ignoriere es, weil ich es einfach zu gerne mache. Ich weiss auch, dass ich gerne technologischen Fortschritt in mein Hobby einfliessen lasse - was keine Kunst ist, sonst hätte ich ja noch meine analoge Minolta im Einsatz. Aber: sollte Sony mit meiner aktuellen Kamera aus irgendeinem Grund das letzte E-Mount Modell produziert haben: wer weiss, vielleicht generiere ich mich dann auch in ein paar Jahren als vorausschauender, ökologisch denkender Konsument... ![]()
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Und ich habe mit der A99II immer noch ein aktuelles Highlight mit einem robusten Gehäuse und ansprechender Ergonomie. Die Auflösungswerte sind hervorragend und das Rauschverhalten niedrig. Was will man mehr??
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Vergiss nicht, das Licht auszumachen, wenn du der letzte bist.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.354
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|