![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Na, ja - abgesehen davon dass Canon sicher hinter SONY liegt, was das Rauschen der Sensoren anlangt, sehe ich nicht wirklich viel Sinn in so einer Kamera - nämlich vom Preis her!
Um diesen Preis bekomme ich eine gekühlte Astro-Cam, die auch APS-C ausleuchtet! Wer aber nur gelegentlich Astroaufnahmen macht, ist mit einer "alten" billigen SONY, die man umbauen lässt, besser bedient. Wie Oli schon geschrieben hat, müsste man solche ein "Astro"-Konzept besser durchdenken: einfach zu bedienende Steuerung für lange Serien, extra gerechnete Filter dazu für Tageslichtaufnahmen usw. Zu der Idee mit "Club-IR"-Fotografie: da scheint auch Notebookreview nicht wirklich alles verstanden zu haben... ![]()
__________________
![]() Geändert von TONI_B (08.11.2019 um 10:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|