![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Drei-Seen-Tour mit Rote Spitze Tag 2
Der zweite Teil der Tour ist noch leichter als der erste, vor allem, weil er viel weniger Hm hat.
Da wir noch ein paar Stunden Autofahrt vor uns haben, wollten wir nicht zu spät und nicht völlig fertig am Auto ankommen. Unsere Strecke: ![]() → Bild in der Galerie Landsberger Hütte, Klo mit Ausblick ![]() ![]() → Bild in der Galerie Frühstück: ![]() → Bild in der Galerie Der neue Hüttenwirt hat diese alte Preisliste ausgegraben und wieder aufgehängt ![]() → Bild in der Galerie Wir haben -wie gesagt- eine recht einfache und kurze Tour vor uns und lassen es daher locker angehen. Start ist erst um halb neun. Blick von der Hütte auf unseren Weg und unser erstes Etappenziel, die Schochenspitze (2.069 m). Links im Bild. ![]() → Bild in der Galerie Rechts unten sieht man nochmal den dritten See, die Lache. Der Namensgeber der Lachenspitze (kommt später noch) Unser Ziel, das Neunerköpfle (auch ein Berg). ![]() → Bild in der Galerie Wir gehen los in Richtung Schochenspitze ![]() → Bild in der Galerie Blick zurück, es ist ziemlich trüb. Links oben die Lachenspitze, von der man übrigens einen fantastischen Blick auf alle drei Seen hat. 2013 war ich oben. War uns aber für heute zu lang und zu schwer. ![]() → Bild in der Galerie Die Lache, Landsberger Hütte und die Rote Spitze (der Gipfel auf dem wir am Vortag waren): ![]() → Bild in der Galerie Auch in den Bergen gibt es Schafe: ![]() → Bild in der Galerie Auf der Schochenspitze. 1. Blick Richtung Lachenspitze, genau in der Bildmitte ![]() → Bild in der Galerie 2. Blick nach unten auf Trau- und Vilsalpsee (teilw., rechts) ![]() → Bild in der Galerie 3. Ich: ![]() → Bild in der Galerie Die Tour ist ein optischer Leckerbissen! Wirklich wunderschön. Der Titel ist sicher nicht zu unrecht vergeben. Und aufgrund der schlechten Wettervorhersage sind wir sogar recht einsam auf diesem sehr populären Weg unterwegs. Apropos Weg, das liegt vor uns: ![]() → Bild in der Galerie Eher eine Wanderautobahn, denn Bergweg.... Kein Gipfel- sondern ein Gedenkkreuz: ![]() → Bild in der Galerie An dieser Stelle kann man wieder zum Vilsalpsee absteigen, ![]() → Bild in der Galerie Wir laufen weiter Richtung Neunerköpfle, wo wir endlich eine passende Bank für mich finden: ![]() → Bild in der Galerie Kurz danach beginnt es heftig zu regnen. Wir gönnen uns an der Bergstation der Neunerköpflebahn noch ein Russ und fahren dann knieschonend mit der Gondel runter. Tourdaten: Entfernung: 8,5 km Höhenmeter: 525 Zeit: rund 3 Stunden
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) Geändert von Harry Hirsch (15.08.2019 um 20:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|