SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Meine (Berg-)Touren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2019, 07:25   #1
Harry Hirsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von Vera aus K. Beitrag anzeigen
Hätte gar nicht gedacht, dass du so ein handliches Kerlchen bist.
Wobei ... die Schuhe wirken wie Gr. 50 ...
siehe auch Beitrag #2

Zitat:
Zitat von Vera aus K. Beitrag anzeigen
... Ich mag deine lockeren, lebendigen und unaufgeregten Berichte und dein Auge für Details!
Hmmmm... ich hoffe "unaufgeregt" ist keine nette Variante von langweilig

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Joachim, es macht immer wieder viel Spaß, Deine Bergtourenberichte zu verfolgen. Du nimmst einen stets sehr bildhaft - im doppelten Wortsinne - mit.

In den Tannheimer Bergen war ich bisher nur einmal im Winter. Nun weiß ich auch, wie es ohne Schnee hier aussieht...

Auf dieser Bank wirkst selbst Du wie Gulliver bei den Riesen...
Schöne Gegend dort, auch (oder besonders?) im Sommer. Lohnt sich. Vielleicht kannst du deine Chefin ja doch noch mal überzeugen...

Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Hi Joachim,
schön, dass du uns wieder zu einer deiner Touren mit nimmst. Die Ein- und Ausblicke sind wie immer interessant und beeindruckend.
Immer gerne

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Danke für das bebilderte Mitnehmen auf deine kleine Bergtour.


Da kommen Erinnerungen hoch: Vor mehr als 50 Jahren habe ich auf dem Neunerköpfle von Tannheim aus das Alpinskifahren gelernt.
Und sofort fallen mir die grandiosen Wiener Schnitzel mit Spezi im Hotel Engel in Grän ein. Die passten auf keinen Teller....hmmm.
Vor 50 Jahren.... da sah es dort wahrscheinlich ein klein wenig anders aus. Warst du seidem nochmal dort?

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das Bild auf der Bank ist echt klasse.
Auch die Tourenbeschreibungen lese ich immer gerne.
Die Bank war wirtklich riesig.

@All: Vielen Dank für eure Kommentare und Rückmeldungen.
Darüber freue ich mich immer besonders!
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.08.2019, 08:58   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.199
Ob ich nochmals dort war? Irgendwann sind wir nochmal durchs Tannheimertal gefahren, das angesprochene Hotel in Grän war inzwischen ein opulenter Wellnesstempel. Alpin skigefahren bin ich zuletzt 1984.....
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 10:59   #3
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Na sowas, die Fortsetzung deines Wanderberichts hatte ich doch bisher glatt übersehen
Was schade ist, denn er ist wie immer absolut sehens- und lesenswert
Und nanu, diesmal keine halsbrecherischen Kletteraktionen und Gratwanderungen? Das lässt ja richtig nach hier
Danke für die Eindrücke von Unterwegs, ich lese die immer wieder gerne
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 19:15   #4
Harry Hirsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Na sowas, die Fortsetzung deines Wanderberichts hatte ich doch bisher glatt übersehen
Was schade ist, denn er ist wie immer absolut sehens- und lesenswert
Danke Dominik!

Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Und nanu, diesmal keine halsbrecherischen Kletteraktionen und Gratwanderungen? Das lässt ja richtig nach hier
ok. Das kann ich natürlich nicht auf mir sitzen lassen. Daher ein Handyknipsbildchen vom Mai (2019). Klettersteig Colodri am Gardasee

Bild in der Galerie

Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Danke für die Eindrücke von Unterwegs, ich lese die immer wieder gerne
Bitte und das freut mich!
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2019, 21:31   #5
Harry Hirsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Allgäukitsch:

Bild in der Galerie

Im Hintergrund zu erkennen: Hoher Ifen und Gottesackerplateau.

Letztes Wochenende waren wir auf der Alpspitz (Nesselwang, Allgäu).
Keine besonders anspruchsvolle Tour und ein ziemlicher Rummel dort....

War aber trotzdem schön und diente der Familienpflege
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2019, 02:05   #6
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen


Hmmmm... ich hoffe "unaufgeregt" ist keine nette Variante von langweilig

Nicht doch!

Immerhin standen davor die Adjektive locker und lebendig.

Aber ich sag dir dann im Bedarfsfall Bescheid.
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2019, 20:27   #7
Harry Hirsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Vom Umdrehen (und scheitern?) Teil 1

Es war ein lang gehegter Traum von uns: Einmal auf dem Gipfel des Hochvogel stehen. Für mich optisch der schönste Gipfel in den Allgäuer Alpen. Hat er doch eine wunderschöne Pyramidenform, die man von einem anständigen Gipfel erwartet.

Da man ihn auf dem Normalweg erst zu Gesicht bekommt, wenn man kurz davor steht, hier zwei Bilder aus dem Archiv. Aufgenommen vom Berghaus Schwaben.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Isser nich schön?

Unsere Tour:

Bild in der Galerie

Heutiges Ziel ist das Prinz-Luitpold-Haus unterhalb des Wiedemer Kopf. Das ist der Startpunkt für die Tour auf den Gipfel des Hochvogel.
Nachdem wir den Ärger über die Probleme beim Abholen unseres Mietwagens (den wir jetzt 14 Tage haben) während der Fahrt hinter uns gelassen haben, kommen wir in Hinterstein an.
Dort wird das Auto abgestellt und dann geht es mit dem Bus weiter zum Giebelhaus.

Bild in der Galerie
Hier laufen wir los, es ist heiß. Auch auf über 1.000 Meter ist es deutlich über 30 Grad.
Aber gejammert wird nicht, Regen wäre auch auch doof.

Wir kommen an diesem Wasserfall vorbei, wo es locker 5-10 Grad kühler ist. Sehr angenehm, wir wollen gar nicht weiter.

Bild in der Galerie

Wir verlassen den Wald und sind gnadenlos der brennenden Sonne ausgeliefert. Jetzt wird doch gejammert. Der Aufstieg fällt mir sehr schwer.
Aber: Alles freiwillig....

Bild in der Galerie
Wenn ich diesem Bild einen Namen geben sollte, hieße es "Ächz"

Jetzt sehen wir unser Tagesziel, das Prinz-Luitpold-Haus. Etwas oberhalb der Bildmitte

Bild in der Galerie

Rechts oberhalb: Der Wiedemer Kopf

Bild in der Galerie

Irgendwie kommen wir auf der Hütte an. Die Wanderung war nicht besonders lang und es waren nur 880 Höhenmeter. Daher hatte ich, um etwas Gewicht zu sparen, nur 1,5 Liter Wasser im Trinkbeutel, die viel zu früh leer waren.
Auf der Hütte habe ich erstmal einen Liter nachgefüllt. Also nicht in den Trinkbeutel.

Neues Alpenvereinsmitglied?:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

(Nicht nur) dafür hat meine Frau einen Blick. Figuren aus Bergformationen. Was seht ihr hier?

Bild in der Galerie
Was wir gesehen haben, löse ich im Teil 2 auf.

Harry Hirsch vor der Alpenhütte

Bild in der Galerie

Alle Wege führen nach... eigentlich überall hin. Landsberger Hütte steht ganz unten. Da war ich vor ein paar Wochen. Tour Nr. 6.

Bild in der Galerie
Der Weg zum Hochvogel ist Kategorie schwarz. Schwer. Die Zeit ist überschaubar. Wir rechnen für uns mal so 6-7 Stunden für hin und zurück ein. Gehören wir doch zur gefürchteten Spezies der Genusswanderer.

Hoffnungsvoll trage ich mein Maskottchen T-Shirt. Hat aber nichts genützt, wie ihr anhand des Titels zu dieser Tour ja schon ahnen könnt.

Bild in der Galerie

Hier sieht man (mal wieder), mit welchen Kräften unsere Erde arbeitet. Die Felsformationen sprechen Bände (auch wenn ich in Sachen Geologie ziemlicher Laie bin).

Bild in der Galerie

Die Aufnahme war noch für Danas Monatsthema gedacht. Hat mir dann aber doch nicht mehr gereicht.

Bild in der Galerie

Es ist ein schöner Moment auf Alpenvereinshütten. Wenn die Tagesgäste absteigen und langsam Ruhe einkehrt. Die Sonne senkt sich und alles fällt in ein schönes Abendlicht.
Hinter dem Prinz-Luitpold-Haus:

Bild in der Galerie

Blick in Richtung Westen. In der Bildmitte, rechts neben der Sonne, bzw. dem was von ihr noch zu erahnen ist, befindet sich Nebelhorn.

Bild in der Galerie

Nicht? Doch! Moment, den Zoomhebel der RX10 nach rechts ziehen und zooooooooom:

Bild in der Galerie
, oder?

Noch ein letzter Blick hinter die Hütte

Bild in der Galerie

Tourdaten:
Entfernung: 7 km
Höhenmeter: 880
Zeit: rund 3 Stunden
Temperatur: zu heiß!

Im Teil 2 erfahrt ihr dann den Grund für den Titel dieser Tour.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2019, 21:33   #8
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.388
He, echt spannend!

Freu mich schon auf den Gipfel...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2019, 10:34   #9
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.865
Wieder schöne Impressionen von einer tollen Tour. Seid ihr eigentlich jedes Wochenende unterwegs?
Wir sind ab heute Nachmittag bis Sonntag auf der Seiser Alm. Allerdings steht Wellness im Vordergrund.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2019, 15:08   #10
Harry Hirsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
He, echt spannend!

Freu mich schon auf den Gipfel...
Tja Toni, da erwarte mal nicht zuviel....

Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Wieder schöne Impressionen von einer tollen Tour. Seid ihr eigentlich jedes Wochenende unterwegs?
Nein, aber recht oft. Tagestouren machen wir nach Wetterlage. Anonsten kannst du spontane Touren mit Hüttenübernachtung am We ja mittlerweile vergessen, da die (für uns erreichbaren) Hütten bis unter's Dach ausgebucht sind.
Für die Wanderung zum Hochvogel haben wir extra das We gemieden, um dem Remmidemmi zu entgehen. Wir waren Mittwoch/Donnerstag dort.
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
...Allerdings steht Wellness im Vordergrund.
Das ist doch völlig ok. Wieviel Höhenmeter?

Im Ernst - Seiser Alm. Mal eben über's We nach Südtirol... Da könnte man glatt neidisch werden.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Meine (Berg-)Touren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.